Wachslasur sieht streifig aus

Unregistriert

Gäste
Hallo,

ich bin gerade dabei, meinem Kiefer-Einbauschrank (selbst gebaut) einen neuen Look zu verpassen. Ich möchte ihn gern weiß haben, aber so, dass die Maserung durchscheint. habe verschiedene Produkte ausprobiert: Beize, Wachslasur, sogar Wandfarbe. Bei der Beize müßte ich nachlackieren, das wollte ich nicht. Also habe ich mich für eine weiße Lasur entschieden.
Das Ergebnis sieht auch ganz ordentlich aus, die Maserung scheint durch.
Nur leider sieht man die Pinselstreifen auch nach dem Trocknen noch. Auch ein zweiter Anstrich bessert das Ergebnis nicht.
Hat vielleicht jemand irgendeinen Tip? Braucht man einen speziellen Pinsel oder muß die Lasur noch nachbehandelt werden?

Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß Cathrin
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Wachslasur

Hallo Cathrin,


ich wuerde in deinem Fall versuchen mit Stahlwolle Nr 0, leicht in die Wachslasur getaucht, mit maessigem Druck in Faserrichtung abreiben. Die neue mit Stahlwolle aufgebrachte Lasur loest die Wachsoberflaeche etwas an und mit kontrolliertem Druck koennen die Pinselspuren ausgeglichen werden.

Wichtig nur in einer Richtung ausgleichen, sonst entstehen neue unerwuenschte Spuren.

Pinselstreifen entstehen bei mir, wenn die Lasur, aus welchem Grund auch immer, eingedickt ist. Ich verduenne dann entweder mit Farbloslasur aus der gleichen Produktreihe oder etwas Zusatz von Terpentin/Ersatz.

Viel Glueck beim Ausgleichen.

mfg

Ottmar
 

Unregistriert

Gäste
Hallo Ottmar,

die Pinselstriche sind nur auf den Probestücken entstanden, nicht auf dem Schrank. Das wollte ich ihm nicht antun. Ich hab vorher erst mal etwas rumprobiert. Der Schrank ist ca. 6 m lang, und wenn ich das verhaue, werde ich wohl noch 'ne Weile Arbeit damit haben.

Aber ich scheine generell etwas falsch zu machen. Die Lasur ist neu gekauft. Ist es trotzdem möglich, dass sie zu dick ist? Auf der Dose steht wasserverdünnbar. Kann ich sie beim ersten Anstrich mit Wasser verdünnen? Und wenn, in welchem Verhältnis?

Oder ist es besser, das Ganze mit einem Lappen oder Schwamm aufzutragen? Kann man es so vielleicht gleichmäßiger auftragen? Denn die Lasur schimmert auch etwas unterschiedlich. D.h. an manchen Stellen ist sie weißer (undurchsichtiger) als an anderen.

Vielen Dank für die Geduld!

Gruß Cathrin
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
antwort ist ja.
im sinne von: das wären alles möglichkeiten. musst du mal ausprobieren, und zwar auf einer oberfläche, die genau der schrankoberfläche entricht (zb türinnenseite oä).
zum verdünnen: normal max ca 10-15%. einfach mal ein wenig abfüllen und verdünnen und damit probieren.
was ist mit rollen ? schon probiert? moltopren ode besser kurzvelours, denk ich.
zum pinsel: hoffentlich ein guter (so ca 5 euro aufwärts). und vorher (wenn neu) mal mit wasser nassmachen und auf 80er papier rumpinseln, dann hält der lack besser und die losen borsten sind schon weg und liegen hinterher nicht in der lackfläche.
es gibts auch lasuren, da ist so eine pinselstrichwirkung beabsichtigt, im sinne von mediteranem landhausstil
lappen und schwamm denke ich ist ungeegnet, jedenfalls solange du eine glecihmässige beschichtung möchtest. da wäre dann eher roll-oder tupftechnik.
 
Oben Unten