Video Herstellung Eckbank mit Tisch

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Hallo,
habe heute nachfolgendes Video gefunden. Dabei ist mir aufgefallen dass die Füße von Tisch und Bank eingegratet werden - aber die Gratleisten werden eingeleimt?! Das sperrt doch das Querholz und wird aufreißen wenn das Holz arbeitet? Abgesehen davon sieht das Endergebnis m.E. recht ansprechend aus.
Aber dann in Minutet 6 haben sich mir die Nackenhaare wortwörtlich aufgestellt, der wird doch nicht... aber seht es euch selbst an. Und ja er hat wirklich noch alle Finger an der Hand so wie ich das sehen konnte. Unglaublich.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.650
Ort
Berlin
Hallo,
schön! Wie der Mann mit gleich zwei Schlitzscheiben an der Tischfräse arbeitet möchte ich zu Nachahmung nicht empfehlen. Da gehört ein Schutzbügel über die Werkzeuge, die Hände weiter weg vom Werkzeug und ein winkliges größeres Schiebeholz dahinter.
 

werists

ww-robinie
Registriert
24. Juni 2014
Beiträge
1.198
Ort
Odenwald
Dabei ist mir aufgefallen dass die Füße von Tisch und Bank eingegratet werden - aber die Gratleisten werden eingeleimt?! Das sperrt doch das Querholz und wird aufreißen wenn das Holz arbeitet?
So weit ich es sehe hat er bei der Tischplatte nur einen Teil eingeleimt deshalb mag das wohl gutgehen.
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Hallo,
ja bei der Tischplatte hatte ich das zwar nicht so genau gesehen, mir das aber auch gedacht - bei der Bank hingegen aber hat er durchgängig eingeleimt. Und ja, yoghurt hat natürlich recht, wenn man schon keinen Schiebetisch bzw. Zapfentisch an der Fräse hat muss man mit einem winkligen Schiebebrett arbeiten wenn Stirnseitig gefräst wird. So wie der Schreiner das gemacht hat ist m.E. grob fahrlässig.

Kürzlich hab ich ein YT Video gesehen wo ein Ami auf der TKS mit einem "Dado"-Sägeblatt stirnseitig ein Brettchen falzen wollte. Er hatte noch die breite Tischeinlage eingelegt, zum Glück aber rechtzeitig - wenige cm vor dem Knall - bemerkt dass das Werkstück keine Auflage auf dem Tisch mehr hätte. Wahrscheinlich hätte es kein Video gegeben wenn er es nicht rechtzeitig bemerkt hätte... :emoji_head_bandage:
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Hallo,
ja bei der Tischplatte hatte ich das zwar nicht so genau gesehen, mir das aber auch gedacht - bei der Bank hingegen aber hat er durchgängig eingeleimt. Und ja, yoghurt hat natürlich recht, wenn man schon keinen Schiebetisch bzw. Zapfentisch an der Fräse hat muss man mit einem winkligen Schiebebrett arbeiten wenn Stirnseitig gefräst wird. So wie der Schreiner das gemacht hat ist m.E. grob fahrlässig.

Kürzlich hab ich ein YT Video gesehen wo ein Ami auf der TKS mit einem "Dado"-Sägeblatt stirnseitig ein Brettchen falzen wollte. Er hatte noch die breite Tischeinlage eingelegt, zum Glück aber rechtzeitig - wenige cm vor dem Knall - bemerkt dass das Werkstück keine Auflage auf dem Tisch mehr hätte. Wahrscheinlich hätte es kein Video gegeben wenn er es nicht rechtzeitig bemerkt hätte... :emoji_head_bandage:
Kannst du das verlinken, bitte?
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Hallo,
ja klar, habs noch im Verlauf von YT gefunden:
Ist kein Falz, sondern eine Nut was der Herr fräsen wollte.
War aber Haarscharf, vieleicht noch ein cm weiter und es hätte geschäppert.
 
Oben Unten