verrottete Balken

jangi

ww-pappel
Registriert
24. Oktober 2023
Beiträge
2
Ort
mamer
Hallo zusammen,
Die Balken ( Höhe 20 cm x 17) sind 5.8m lang. Achsabstand 85 cm.
Es gibt eine Badenzimmer ( 1.60m Breit), ein Trennwand ( Ziegelstein 12 cm Breit) und dann eine Schlafzimmer ( 4.10m). Oben und Unten.
Ein Wasserschaden, der mehr wie 20 Jahren gedauert hat, hat die 3 Balken von die Wand total verrotten...
Wie könnte Ich es reparieren ohne die Balken zu ersetzen ? Ich dachte die faulen Teilen ersetzen, dann mit neue Balken beidseitig verdoppeln ? oder eventuel mit UPN ?
Anbei einen Plan, zwei Bilder von Oben und ein Bild von Unten ( Ich habe schon die Decke zerstört um das Problem zu analysieren.
Danke im Voraus
 

Anhänge

  • 20230412_140636.jpg
    20230412_140636.jpg
    208,6 KB · Aufrufe: 215
  • 20230412_140324.jpg
    20230412_140324.jpg
    122,4 KB · Aufrufe: 196
  • Plan 6 RJA Balken.png
    Plan 6 RJA Balken.png
    754,5 KB · Aufrufe: 211
  • 20231023_133216 red.png
    20231023_133216 red.png
    1.006,5 KB · Aufrufe: 221
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.119
Alter
63
Ort
Thüringen
Unabhängig davon steht hier wohl eine Schimmelsanierung an - inklusive Ursachenbeseitigung.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.164
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

das sieht für mich auch eher nach Arbeit für jdm aus der sich damit auskennt. inkl der nötigen PSA (persönlichen Schutzausrüstung) .
Der KANN dann auch beurteilen ob bzw welche Balken bzw Bauteile allgemein ausgetauscht werden müssen, saniert werden können oder "nur" behandelt werden müssten. Nichts wo man sich im Internet Ratschläge holt und dann draufloswerkt -> murkst.
 

Sommerling

ww-kastanie
Registriert
28. August 2020
Beiträge
26
Ort
Sachsen
Die Bilder sind wirklich nicht die besten. Als erstes würde ich von einem Fachmann abklären lassen ob es sich um ,, Schimmelpilze" handelt oder nicht gar um Hausschwamm. Sollte sich der Verdacht auf Schwamm bestätigen, gibt es ganz klare Sanierungsvorgaben. Die man auch einhalten sollte, sonst wird man den auf Dauer nicht los!

Sollten die Balken nur ,,verfault" sein können diese gesund geschnitten und angeschuht werden. Eine komplette Erneuerung halte ich aber auch am sinnvollsten. Denn um das komplette öffnen der Decke und des Fußbodens darüber kommt man sowieso nicht drumherum. Da wird eine Reparatur im Altbestand wahrscheinlich genau so teuer, wie eine komplette Erneuerung.

Auf jeden Fall sollte ein erfahrener Zimmermann mit Rat und Tat bei Seite stehen. Es handelt sich schließlich um einen Eingriff in die Statik des Hauses, das fällt definitiv nicht mehr unter die Rubrik Heimwerken!
 

PowerEik

ww-pappel
Registriert
24. Oktober 2023
Beiträge
3
Ort
Bad Salzuflen
Hallo ich bin Zimmermann und sage Dir Du solltest das auch von erfahrenen unserer Zunft machen lassen! Das ist wirklich ein Fall von teil Sanierung! Selbst beim raus nehmen der alten Bal
 

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.303
Ort
hannover
Obwohl ich mich hier eher zurück halte, gebe ich dir als SV für Gebäudeschäden einfach nur den Rat die gesamte Decke rauszunehmen.
Mehrere Erfordernisse und Bedingungen lassen nur diese Lösung zu.
Ich wünsche dabei viel Erfolg.
 

Annis

ww-robinie
Registriert
22. Dezember 2021
Beiträge
677
Ort
Seelze
Die PVC Kacheln auf dem Boden würde ich je nach Einbaujahr auch sehr vorsichtig und nur mit guter Maske und Einmalanzug rausnehmen. Das könnten Flexplatten sein (asbesthaltig).
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.119
Alter
63
Ort
Thüringen
Die PVC Kacheln auf dem Boden würde ich je nach Einbaujahr auch sehr vorsichtig und nur mit guter Maske und Einmalanzug rausnehmen. Das könnten Flexplatten sein (asbesthaltig).
Asbest ist auch möglich und hier eventuell gar schwach gebundener - sowas baut man generell nicht selber aus - dafür gibt es Fachfirmen (nach TRGS 519). Um aber festzustellen, ob da Asbest vorhanden ist, muss man eine Probe an ein entsprechendes Labor schicken.

Es gibt hinreichend Firmen, die spezialisiert sind auf alle möglichen Schadstoffe wie Asbest, KMF, Schimmel PCB und sonstwas - das wäre ein Fall für die.
 
Oben Unten