Hallo Forum, schön dass ich dich gefunden habe!
Ich habe beschlossen endlich etwas sinnvolles im Leben zu erlernen (arbeite im Investmentbanking) und möchte Holz bearbeiten lernen. Hab schon diverse Lektüre durch und bin grad die ersten Werkzeuge zu kaufen die ich für mein erstes Projekt brauche. Als erstes Projekt (laut einem wahrscheinlich allbekannten Holzfachbuch) möchte ich ein Holzschneidbrett aus Leimholz herstellen (die Maße der zu verleimenden Hölzer sind je nach vorliebe so ca 3x3cm mit einer ca länge von 45cm. wenn das brett 30 cm breit werden soll muss ich somit 10 kanthölzer zusammenleimen. in dem buch wird buchenholz vorgeschlagen wegen seiner besonderen härte...allerdings hab ich auch schon wo gelesen dass buchenholz stark arbeitet bzw verwirft.
und daher meine frage, was der profi als holz nehmen würde für so ein schneidbrett (was ja auch sehr oft abgewaschen wird!)
das mit kern an kern und splint an splint hab ich kapiert, aber wenn sich nach 2 monaten das holz plötzlich zum wölben anfängt wäre halt auch schade
vielen dank vorab für die hilfe !
lg
Stefan
Ich habe beschlossen endlich etwas sinnvolles im Leben zu erlernen (arbeite im Investmentbanking) und möchte Holz bearbeiten lernen. Hab schon diverse Lektüre durch und bin grad die ersten Werkzeuge zu kaufen die ich für mein erstes Projekt brauche. Als erstes Projekt (laut einem wahrscheinlich allbekannten Holzfachbuch) möchte ich ein Holzschneidbrett aus Leimholz herstellen (die Maße der zu verleimenden Hölzer sind je nach vorliebe so ca 3x3cm mit einer ca länge von 45cm. wenn das brett 30 cm breit werden soll muss ich somit 10 kanthölzer zusammenleimen. in dem buch wird buchenholz vorgeschlagen wegen seiner besonderen härte...allerdings hab ich auch schon wo gelesen dass buchenholz stark arbeitet bzw verwirft.
und daher meine frage, was der profi als holz nehmen würde für so ein schneidbrett (was ja auch sehr oft abgewaschen wird!)
das mit kern an kern und splint an splint hab ich kapiert, aber wenn sich nach 2 monaten das holz plötzlich zum wölben anfängt wäre halt auch schade
vielen dank vorab für die hilfe !
lg
Stefan