v8yunkie
ww-robinie
Hallo zusammen!
Ich habe gerade mit meinem ersten Möbel-Projekt angefangen - ein Badezimmerschrank aus europ. Ahorn (19mm Leimholzplatte, durchgehende Lamellen).
Die Eckpfosten 57x57mm verleime ich aus 3 Streifen. Beim Verleimen treten stellenweise sichtbare Fugen auf, obwohl das Holz sehr genau vorbereitet ist.
Den Weißleim trage ich einseitig, dünn mit einem Holzspachtel auf und benutze alle 15cm Zwingen mit Zulagen.
Was könnte man besser machen, damit die Fugen unsichtbar werden?
- Leim nur an den Kanten aufbringen?
- Leim noch dünner auftragen?
- Leim verdünnen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß,
Thomas
Ich habe gerade mit meinem ersten Möbel-Projekt angefangen - ein Badezimmerschrank aus europ. Ahorn (19mm Leimholzplatte, durchgehende Lamellen).
Die Eckpfosten 57x57mm verleime ich aus 3 Streifen. Beim Verleimen treten stellenweise sichtbare Fugen auf, obwohl das Holz sehr genau vorbereitet ist.
Den Weißleim trage ich einseitig, dünn mit einem Holzspachtel auf und benutze alle 15cm Zwingen mit Zulagen.
Was könnte man besser machen, damit die Fugen unsichtbar werden?
- Leim nur an den Kanten aufbringen?
- Leim noch dünner auftragen?
- Leim verdünnen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß,
Thomas