VectraFan
ww-pappel
- Registriert
- 18. September 2007
- Beiträge
- 4
Mahlzeit zusammen,
bin neu hier und habe gleich mal ne Frage, hoffentlich könnt ihr mir hier weiter helfen... Habe zwar einen Thread gefunden der ähnlich wie mein Problem ist, aber leider nich zu 100% meinem Problem entspricht.
Mein Problem ist folgendes,
wir bauen das Haus meiner Schwiegermutter um und haben gestern den Teppichboden entfernt. unter dem Teppichboden haben wir Span-Verlegeplatten gefunden. Da der Boden an einigen Stellen geknarrt hat hatten wir die Idee den Boden einfach mit VIELEN Schrauben nachzuschrauben. Problem ist allerdings schon immer gewesen, dass man in dem darunter liegenden Zimmer (Wohnzimmer) immer sehr laut gehört hat, oder auch immer noch hört, wenn jemand durch den Raum geht.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Der neue Bodenbelag wird 1cm starker Laminat mit "integrierter" Trittschalldämmung.
Der Bodenaufbau setzt sich wie folgt zusammen "siehe auch Fotos" - Holzbalken (in den zwichenräumen Styropor und Glaswolle) darüber die Holzdielen (genagelt) und darauf direkt die Span-Verlegeplatten (5mm dick - genagelt)
Idee ist, wie oben beschrieben, die Verlegeplatten mit VIELEN Schrauben zu verschrauben, damit das knarzen weg geht und darüber den Laminat verlegen und hoffen das man die Geräusche unten nicht mehr so laut hört.
Kann ich damit rechnen das meine Idee funktioniert? oder ist es zu empfehlen die Verlegeplatten herauszunehmen eine Trittschalldämmung einzubringen dann die Verlegeplatten darüber und dann das Laminat? Oder wäre es doppeltgemoppelt mit doppleter Trittschalldämmung zu Arbeiten?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe...
MfG Christian
bin neu hier und habe gleich mal ne Frage, hoffentlich könnt ihr mir hier weiter helfen... Habe zwar einen Thread gefunden der ähnlich wie mein Problem ist, aber leider nich zu 100% meinem Problem entspricht.
Mein Problem ist folgendes,
wir bauen das Haus meiner Schwiegermutter um und haben gestern den Teppichboden entfernt. unter dem Teppichboden haben wir Span-Verlegeplatten gefunden. Da der Boden an einigen Stellen geknarrt hat hatten wir die Idee den Boden einfach mit VIELEN Schrauben nachzuschrauben. Problem ist allerdings schon immer gewesen, dass man in dem darunter liegenden Zimmer (Wohnzimmer) immer sehr laut gehört hat, oder auch immer noch hört, wenn jemand durch den Raum geht.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Der neue Bodenbelag wird 1cm starker Laminat mit "integrierter" Trittschalldämmung.
Der Bodenaufbau setzt sich wie folgt zusammen "siehe auch Fotos" - Holzbalken (in den zwichenräumen Styropor und Glaswolle) darüber die Holzdielen (genagelt) und darauf direkt die Span-Verlegeplatten (5mm dick - genagelt)
Idee ist, wie oben beschrieben, die Verlegeplatten mit VIELEN Schrauben zu verschrauben, damit das knarzen weg geht und darüber den Laminat verlegen und hoffen das man die Geräusche unten nicht mehr so laut hört.
Kann ich damit rechnen das meine Idee funktioniert? oder ist es zu empfehlen die Verlegeplatten herauszunehmen eine Trittschalldämmung einzubringen dann die Verlegeplatten darüber und dann das Laminat? Oder wäre es doppeltgemoppelt mit doppleter Trittschalldämmung zu Arbeiten?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe...
MfG Christian