Verbindungen lösen

Unregistriert

Gäste
Hallo,

hat jemand einen guten Tip wie ich geleimte Verbindungen lösen kann ohne das Holz zu schädigen ?

Ich möchte das Fußteil eines Bettes zerlegen. Die Verbindungen dürften industriell hergestellt sein, vermutlich verleimte Zapfen(?).

Gibt es eine Chemikalie die in die Verbindungen einzieht und den Leim löst oder eine andere ähnlich wirkende Methode ?

Der verwandte Leim ist mit Sicherheit kein Knochenleim.

vielen Dank für brauchbare Tips
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.872
Ort
Wien/österreich
Hi!
Falls das Bett industriell gefertigt wurde wird es sich wahrscheinlich mit Rühls Methode zerlegen lassen.
Falls ein Tischler am Werk war wird es sich auch zerlegen, aber wahrscheinlich nicht so wie erwünscht:emoji_grin:

Im Endeffekt ist es aber so ziemlich die einzige Methode:emoji_slight_smile:

gerhard
 

Unregistriert

Gäste
Danke,

ich hatte gehofft dass es noch ein paar Geheimtips unter Fachleuten gibt.

Wie dem auch sei, dann werde ich eben den Hammer auspacken.

Da es sich mit Sicherheit um ein industriell gefertigtes Bett aus Vollholz handelt, habe ich vielleicht Glück.

Ich will aus dem Teil eine Bank machen, Wobei ich allerdings vermeiden möchte das untere Abschlussbrett des Fußteils zu zerschneiden da es schön gschnitzt/gefräst ist und ich dieses Brett als Querbrett vorne unter der Sitzfläche einbauen möchte. Wenn alle Stricke reissen werde ich es eben raussägen.

nochmal danke für die Ratschläge

herzliche Grüße aus dem Saarland

Francois
 

Francois

ww-pappel
Registriert
28. Februar 2006
Beiträge
1
Ort
Saarland
francois

genau so will ich das auch machen, nur möchte ich vorher das untere Abschlussbrett des Fußendes ausbauen um es als unteren Abschluss / Blende für die Sitzfläche zu nutzen.
 
Oben Unten