Hi
Vielleicht etwas verspäte diese Antwort ... aber wer weiss.
Ich bin ebenfalls an dieser Mailliste angemeldet. Gute Sache und die Teilnehmer kennen sich z.T. sogar mit der Scriptsprache von VectorWorks aus.
Wenn Du Wandeinstellungen lediglich als VectorScript (Multiwerkzeug) speichern und aufrufen möchtest dann hilft dir das erste Script unten. Lässt sich übrigens Im Menü Extra VectorScript Multiwerkzeug automatisch erzeugen (übernimmt Einstellungen des aktivierten Objektes)
Falls Du die Wand per VectorScript in ein intelligentes Objekt etc eingeben willst, dann muss das Script natürlich auch die Eingabe enthalten um die Länge, Lage und Höhe der Wand zu festzulegen.
Nicht ganz so einfach, denn
VectorScript ist eine richtige Programmiersprache. Ein paar Tips inkl. Anleitung um damit gibt es auf der ComputerWorks Homepage
ComputerWorks: Programmanpassungen
Weiter kannst Du z.B. auch auf einem neuen leeren Dokument ein Stück Wand zeichnen und dann Unter Menü Datei Export Textformat wählen. Dann bekommst du den kompletten Code der Zeichnung als Vectorscript und du kannst Dir dann die nötigen Befehle aus diesem Code kopieren
Das 2. Script z.B. zeichnet eine Wand von
Wall(-50,0,450,0);
x-50 y0 bis x450 y0 (also 500mm Länge)
Wobei sich die Werte auch mit Variablen in einem "intelligenten Objekt" abfragen lassen.
1. Script
Procedure CustTool;
VAR
Name:STRING;
Result:BOOLEAN;
BEGIN
Result := DeleteAllDLComponents;
SetDLSeparation(25);
SetDLControlOffset(0);
SetDLOptions(1);
PenFore(257);
PenBack(256);
PenPat(2);
FillFore(257);
FillBack(304);
FillPat(0);
PenSize(14);
PenPat(2);
Marker(0, 0.125000, 15);
CallTool(-216);
END;
Run(CustTool);
2. Script
NameClass('Keine');
SetZVals(0,2500);
DoubLines(20);
ClearCavities;
PenSize(2);
PenPat(2);
FillPat(1);
PenFore(0,0,0);
PenBack(65535,65535,65535);
FillFore(0,0,0);
FillBack(65535,65535,65535);
Wall(-50,0,450,0);
WallCap(FALSE,TRUE,FALSE,0,0);
WallCap(TRUE,TRUE,FALSE,0,0);
Gruss aus der Schweiz