Unregistriert
Gäste
Halli Hallo an alle Profis
,
ich habe gestern von meinem Papa ein altes Erbstück von meiner Uroma vermacht bekommen.
Das Buffet haben meine Urgroßeltern ca. 1930 zur Hochzeit geschenkt bekommen, wird also auch in dem Zeitraum irgendwann gebaut worden sein.
Das Buffet stand jetzt um die 25 Jahre frei im alten Stall, ohne abdeckung.
Wir haben es dann gestern erstmal mit dem Besen "abgestaubt" um zu sehen was sich darunter verbirgt
Danach haben wir es mit dem Gartenschlauch abgesprizt und mit der Wurzelbürste grob gesäubert... ( ich hoffe das war kein Fehler)
Jetzt steht der Schrank zum trocknen und ich möchte ihn natürlich wieder "frisch" machen
Ich habe mit dem restaurieren von alten Möbeln leider keine Ahnung und hoffe, hier ein paar wertvolle Tipps zu bekommen
.
Würde das Buffet gerne in Naturoptik belassen (um den Antiklook nicht zu verlieren), teilweise befindet sich aber noch so komische Farbe auf dem buffet, die würde ich gerne entfernen, weiß nur nicht wie....habe mir auch schon andere Beiträge durchgelesen...wo es um Abbeizen ging, ich habe nur angst beim abbeizen das alte Möbelstück kaputt zu machen?!
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir schreiben würdet, wie ich das alles am besten angehen soll...Abbeizen, abschleifen...danach wachsen oder lackieren???!!!
Liebe Grüße
Anna
ich habe gestern von meinem Papa ein altes Erbstück von meiner Uroma vermacht bekommen.
Das Buffet haben meine Urgroßeltern ca. 1930 zur Hochzeit geschenkt bekommen, wird also auch in dem Zeitraum irgendwann gebaut worden sein.
Das Buffet stand jetzt um die 25 Jahre frei im alten Stall, ohne abdeckung.
Wir haben es dann gestern erstmal mit dem Besen "abgestaubt" um zu sehen was sich darunter verbirgt
Jetzt steht der Schrank zum trocknen und ich möchte ihn natürlich wieder "frisch" machen
Ich habe mit dem restaurieren von alten Möbeln leider keine Ahnung und hoffe, hier ein paar wertvolle Tipps zu bekommen
Würde das Buffet gerne in Naturoptik belassen (um den Antiklook nicht zu verlieren), teilweise befindet sich aber noch so komische Farbe auf dem buffet, die würde ich gerne entfernen, weiß nur nicht wie....habe mir auch schon andere Beiträge durchgelesen...wo es um Abbeizen ging, ich habe nur angst beim abbeizen das alte Möbelstück kaputt zu machen?!
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir schreiben würdet, wie ich das alles am besten angehen soll...Abbeizen, abschleifen...danach wachsen oder lackieren???!!!
Liebe Grüße
Anna