Untersuchungen für mehr Einsatz von Stahlverbundkonstruktionen bei kleinen Brücken

baulinks.de

ww-robinie
Registriert
8. Mai 2007
Beiträge
1.089
RSS Feed der Seite baulinks.de

Bei Betrachtung der vorherrschenden Stützweiten bei Bahn- und Straßenbrücken wird deutlich, dass die kurzen und mittleren Stützweiten bis 50 m dominieren. Über 90% aller Brücken in Deutschland liegen in diesem Stützweitenbereich. Vor allem bei Bahnstrecken werden in diesem Segment vorzugsweise Tragwerke in Beton gebaut. Brücken in Verbundbauweise stellen aber nach Ansicht der Forschungsvereinigung Stahlanwendung (FOSTA) eine wirtschaftliche Alternative mit vielen konstruktiven Vorteilen gegenüber den Betonbauwerken dar, die unter gleichen Rahmenbedingungen einen hohen Marktanteil im beschriebenen Stützweitenbereich ausmachen können.

Weiterlesen...
 
Oben Unten