John923
ww-pappel
- Registriert
- 9. Januar 2011
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
erstmal vorweg, hallo, bin neu hier und hab zwar schon das eine oder andere aus Holz gebaut (Couchtisch, Nachttische, einmal ein Bett, ne Truhe usw), aber diesmal soll es ein Unterschrank für ein Terrarium werden und dieser soll Schiebetüren bekommen.
Ich habe mir vorgestellt das ganze aus Buche-Leimholz zu bauen, ich hab´s lieber massiv als irgendwelche furnierten Pressspanplatten....
Soweit so gut, der eigentliche Korpus ist ja weniger das Problem, Deckel, Boden, 2 Seiten, Rückwand, Einlegeplatte auf halber Höhe...kein Thema...sind ja alles nur rechteckige Platten.
Maße von dem ganzen sind 93cm breit, 77,3 cm hoch, 70cm tief.
Nun meine Frage zu den Schiebetüren. Wie baue ich die am besten?
Hab mir im Baumarkt einige Beschläge/Schienen dafür angeschaut, aber was die da hatten erforderte alles eine Nut unten in den Türen drin.
Und ich hab keine Ahnung wie ich die in die Platten bringen soll, hab zwar ne Tischkreissäge, und müsste die Nut in die flache Seite der Platte wär´s auch nicht das Problem, aber die muss ja in die schmale Kante für die Fürhung unten und das bekomme ich ja nie sauber hin, da ich die Platte ja nicht hochkant auf meiner Tischkreissäge sauber führen kann.
Nun hab ich gesehen, es gibt auch Schiebetürensysteme die keine Nuten benötigen, da hab ich dann oben und unten schienen, brauch dann aber wohl oben ne Blende und muss die Schienen für unten wohl unter die Bodenplatte setzen, oder? Also nen Sockel, Bodenplatte etwas erhöht und vorstehend zum Sockel und darunter die Schienen?
Mir wär´s halt am liebsten das ganze geht ohne komplexere Sägearbeiten, bohren, dübeln, leimen etc, kein Thema....
Bin für jeden Tipp wie ich das am schlauesten baue dankbar.
Viele Grüße
John
erstmal vorweg, hallo, bin neu hier und hab zwar schon das eine oder andere aus Holz gebaut (Couchtisch, Nachttische, einmal ein Bett, ne Truhe usw), aber diesmal soll es ein Unterschrank für ein Terrarium werden und dieser soll Schiebetüren bekommen.
Ich habe mir vorgestellt das ganze aus Buche-Leimholz zu bauen, ich hab´s lieber massiv als irgendwelche furnierten Pressspanplatten....
Soweit so gut, der eigentliche Korpus ist ja weniger das Problem, Deckel, Boden, 2 Seiten, Rückwand, Einlegeplatte auf halber Höhe...kein Thema...sind ja alles nur rechteckige Platten.
Maße von dem ganzen sind 93cm breit, 77,3 cm hoch, 70cm tief.
Nun meine Frage zu den Schiebetüren. Wie baue ich die am besten?
Hab mir im Baumarkt einige Beschläge/Schienen dafür angeschaut, aber was die da hatten erforderte alles eine Nut unten in den Türen drin.
Und ich hab keine Ahnung wie ich die in die Platten bringen soll, hab zwar ne Tischkreissäge, und müsste die Nut in die flache Seite der Platte wär´s auch nicht das Problem, aber die muss ja in die schmale Kante für die Fürhung unten und das bekomme ich ja nie sauber hin, da ich die Platte ja nicht hochkant auf meiner Tischkreissäge sauber führen kann.
Nun hab ich gesehen, es gibt auch Schiebetürensysteme die keine Nuten benötigen, da hab ich dann oben und unten schienen, brauch dann aber wohl oben ne Blende und muss die Schienen für unten wohl unter die Bodenplatte setzen, oder? Also nen Sockel, Bodenplatte etwas erhöht und vorstehend zum Sockel und darunter die Schienen?
Mir wär´s halt am liebsten das ganze geht ohne komplexere Sägearbeiten, bohren, dübeln, leimen etc, kein Thema....
Bin für jeden Tipp wie ich das am schlauesten baue dankbar.
Viele Grüße
John