archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
Landschaftsleuchte: Länge 300 mm Breite 200 mm Höhe 1000 mm Gewicht 95 kg Stoffe: Blanker oder besägter Granit Die Designer und die Architekten gehen heute auf neue Art an das Thema der Beleuchtung der Straßen der Städte heran. Es ist schon ungenügend die Lichtquellen einfach so anzuordnen , dass die Fußgängerzonen gut beleuchtet sind. Die Beleuchtungssysteme die man heute anbietet, können in die städtische Möbel, in die Fußwege oder die Bordüre eingebaut werden. Das System der Beleuchtung des Platzes Plaza del Torico in der Stadt Teruel, Spanien kann als ein drastisches Beispiel betrachtet sein. Das Licht geht von den Füße, und nicht von oben — in den Pflasterstein von Plaza del Torico und der angrenzenden Straßen sind 1230 LED-Lampen, die den Raum ringsumher beleuchten eingebaut. Noch ein Beispiel ist die Verwendung der Lichtquellen für das Konstruieren der städtischen Möbel. In den Sitz oder in die Seitenelemente wird eine Lampe eingebaut, die mit einer Schicht des Acryls abgedeckt wird. Eines der letzten Angebote in dieser Sphäre ist die Kollektion Smokin ' style Bright Woods «des Designers Giancarlo Zema (sieh das Foto unten). Das sind die Elemente der Möbel für die Straßencafés, die Terrassen und die Innenansichten, alle Erzeugnisse sind aus dem Naturholz erfüllt. Der Satz der Stühle und der kleinen Kaffeetische von Giancarlo Zema war in Milan auf der Ausstellung Milan Design Week vorgestellt. Die ungewöhnlichste Lösung war in Paris verwendet. Hier hat man die größte in der Welt Spiegelsphäre und das System des gerichteten Lichtes installiert. Zusammen schaffen sie den Effekt «des Sternhimmels». Der Autor dieser Lösung ist der französische Maler Michel de Broin. Der Durchmesser dieser Sphäre macht 7.5 Meter. Und mehr als Tausend identischer kleinen Spiegel sind dort eingesetzt Aber nach wie vor sind die Systeme der Landschaftsbeleuchtung sehr populär. Wir bieten nicht nur die Landschaftslampen, sondern auch verschiedene Kombinationen der Straßenmöbel, die die Landschaftslampe mit den Brettsitzen kombinieren, an. Solche Kombinationen der Möbel lassen zu, den Raum auf die Zonen zu teilen. Die Gesellschaft FCL entwickelt auch im Rahmen der Bildung der Kollektionen der städtischen Möbel die neuen Formen der Landschaftslampen. Die ausführlichen Informationen über die neuen Kollektionen wird bald der Webseite vorhanden.
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de