Unebener Boden

pkraus1

ww-birnbaum
Registriert
6. Februar 2007
Beiträge
217
Ort
86420 Diedorf
Hallo Holzfreunde,
ich renoviere gerade mein Schlafzimmer. Leider ist der Boden sehr uneben (Altbau). In der Mitte des Zimmers ist eine richtige "Wanne" d.h. 2,5 - 3 cm tiefer als an den Seiten. Es ist im Moment ein Fichten Nut und Feder Boden verlegt.
Ich möchte Parkett darauf verlegen.
Nun meine Frage: Ich habe von Ausgleichsmaterial gehört das flüssig eingegossen wird uns sich selbst nivelliert. Könnt Ihr mir sagen was ob das überhaupt was taugt, bzw. welche Marke ich verwenden soll.
Besten Dank im Voraus.

Peter
 

garfilius

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2007
Beiträge
923
Ort
Leipzig
die Nivelliermassen führt der Baustoffachandel. Sie sind aber eher zur Sanierung schiefer Estriche gedacht, sehr teuer und können am Rand auf Null auslaufen (also sehr kleine Schichtdicken haben - bis zu Null mm eben).
Wegen dieser geringen Dicke werden diese Massen auf Deinem etwas beweglichem Dielenboden brechen. Obs da was spezielles elastisches für Holzböden geben sollte, weiß ich nicht.
Ich würde - wenn es Fertigparkett werden soll - eine Trockenschüttung nehmen und die mit einer Mindestdicke von 1 cm gerade abziehen oder mit der kleinen Delle leben.
Wie groß ist der Raum?

Gruß
Gero
 

pkraus1

ww-birnbaum
Registriert
6. Februar 2007
Beiträge
217
Ort
86420 Diedorf
Hallo Gero,
der Raum ist 3,50 m x 4.50m. Das Problem ist dabei das ich bereits den Einbauschrank eingepasst habe. Am Sockel fällt die Unebenheit natürlich stark auf.
Gruss Peter
 

garfilius

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2007
Beiträge
923
Ort
Leipzig
Hallo Peter,

egal was Du tust, der neue Boden wird 2..4 cm höher als die alten Dielen. Passen dann Tür und Einbauschrank noch?
Die Delle in Raummitte ist ja kleiner als 1%, stört das wirklich so sehr?

Gruß
Gero
 

pkraus1

ww-birnbaum
Registriert
6. Februar 2007
Beiträge
217
Ort
86420 Diedorf
Hallo Gero,
ich bin halt ein "Sandler" wie man im Schwabenland sagt. Es muß halt alles
100%ig bei mir sein. Egal ich find schön eine Lösung. Übrigens hab ich eine Ausgleichsmasse für Dielenböden ausfindig gemacht. Falls es dich interssiert.
Forbo Adhesives Schweiz - Home

Gruß Peter
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.890
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

also 100% wäre, Schrank raus , Boden ( alte Dielen) raus, ergründen warum sich der Boden abgesenkt hat und die Ursache beheben, bzw. ausgleichen, entsprechende Dämmung und was nach aktuellem Stand der Technik noch so dazugehört inkl neuem Bodenaufbauje nach Wunsch, Dielen, Trockenestrich mit Fliesen, Parkett, Laminat, Teppich...; Schrank wieder aufstellen.
 

garfilius

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2007
Beiträge
923
Ort
Leipzig
Die müßtest Du in zwei Lagen einbringen. Informiere Dich erst über Preise, bevor Du das weiterverfolgst

Gruß
Gero
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Fakt ist: Parkett kostet Geld, Ausgleichmasse ebenfalls. Abgesehen von erhöhtem Bodenaufbau und dessen Folgen im Anschlussbereich zu den anderen Räumen und Bauteilen (Türen).
Die auch (preislich)sinnvollste Lösung wäre Dielen raus, Unebenheiten ausgleichen (wie Carsten schon schrieb) und neue Dielen drauf. Dann bleibt auch die Höhe des Aufbaus gleich...
Je nachdem was für Parkett drauf soll gibt es diese Holzart auch als Dielen im Handel.
 
Oben Unten