unbekanntes Werkzeug

mikamar

ww-birnbaum
Registriert
20. Mai 2005
Beiträge
207
Ort
Friedrichsdorf
Hallo,
in einem eher handwerksfernen Haushalt ist dieses Werkzeug aufgetaucht:

DSC03718.JPG
DSC03719.JPG
Typennummer: B&S 1036

Die Gehäuselänge liegt bei 18 cm.

Die Bildersuche hat kein Ergebnis gebracht, außer das es aussieht wie ein Rundlaufprüfgerät.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank im Voraus, Gruß Martin
 

Sire Toby

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2014
Beiträge
1.563
Ort
Hessisch Lichtenau
Chat gpt meint:
„ Es handelt sich sehr wahrscheinlich um ein Prüfgerät (Spitzenbock/Messbock) für die Metallbearbeitung, nicht um eine Maschine zum Drehen oder Ähnliches, sondern um eine „Passiv-Halterung“ bzw. Auflage, um Wellen, Achsen etc. genau zu vermessen.“
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.324
Ort
Bayern; Schwaben
Foto ist nicht sehr gut zum Spekulieren.
Ist auf der Unterseite link und rechts eine Planfläche, auf der rechten Seite Draufsicht, sind das Justierschrauben und fehlen diese womöglich links? Dann wäre ich auch bei einer Messaufnahme.
Gruß Matze
 

mikamar

ww-birnbaum
Registriert
20. Mai 2005
Beiträge
207
Ort
Friedrichsdorf
Grok versteift sich auf ein Reitstock-Zentriergerät zum Gebrauch auf einer Drehbank...

Auf der linken Seite sind keine Gewinde vorhanden, rechts vermutlich Justierschrauben
 

Harzkiller

ww-eiche
Registriert
9. Dezember 2010
Beiträge
388
Ort
RLP, TR-SAB
Ich habe das 1. Bild mal durch die Bildersuche gejagt. Könnte ein Rundlaufprüfgerät für gedrehte Teile sein.
Gruß Jürgen
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.591
Ort
Mandalore
Spannend, dass selbst die KIs untereinander sich nicht einig sind. In 20 Jahren posten die dann regelmäßig hier im Forum.

"Also ich mach das ja seit Jahren so und das klappt"
"Ich hab's damals aber anders gelernt"
"Ja ich als KI Laie habe gute Erfahrungen mit XY gemacht"
"Du, ohne PSA würde ich das aber nicht machen"
:emoji_joy:

Zum Thema:
Ich tippe auch auf irgendwas zum Messen, Zentrieren etc. Nur dass mir da eine Art Skala fehlt.
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.324
Ort
Bayern; Schwaben
Klassischer Reitstock für eine Drehbank wird auf den Maschinenbett-Führungen montiert und ist "ein-seitig" (Gegenstück ist die drehende Seite - in der Regel mit 3- oder 4-Backenfutter bestückt.)
Zweite Spitze da dann eher die Ausnahme/exotisch nach meinem Wissensstand.

Wäre hier eher bei Messplatte + deine Aufnahme mit einseitiger Feinjustierung + Messuhr (mit Fixierhalterung).

Wie unterscheiden sich die Zentrierdorne?
Gruß Matze
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.662
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
ich vermute es wird etwas sein, um Teile auszuwuchten. z.B. Zahnräder oder ähnliches.
Die Spitzen sind einmal spitz und stumpf, um verschiedene Achsdurchmesser aufnehmen zu können.
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.736
Ort
Demmin
Damit kann man die Wuchtung der Kurbelwellen messen. Also zwischen den Spitzen werden Zündungs und Primärstumpf gespannt und mit Messuhren dann gedreht.
Anhand der Größe vermutlich in jedem Gartengeräteservice zu finden. So für Kettensägen und maximal Rasenmäher
 
Oben Unten