Unbehandelter Tisch aus Sheeshamholz

Unregistriert

Gäste
Ich habe gerade einen Esstisch aus unbehandeltem Sheeshamholz erstanden und bin nach einem Tag draufgekommen, dass mein Sohn wunderschöne Flecken draufmacht, weil er so schön patzt beim Essen. Die Flecken kriege ich durch Abschleifen raus, denke ich, aber was ist die beste Art den Tisch zu behandeln, so dass die Oberfläche schön bleibt? Lackieren, Öl, Wachs? Kenn mich leider überhaupt nicht aus.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.007
Ort
Dortmund
Ich würd den ölen. Wenn du dann Sauerein auf dem Tisch möglichst bald wieder wegwischst, bleibt die Oberfläche recht lange in gutem Zustand.

Gewachste Oberflächen sind empfindlicher, würd ich nicht empfehlen. Maximal als Finish nach dem Ölen, wenn du unbedingt einen Glanz drauf haben willst.

Öle machen das Holz etwas dunkler, man nennt das Anfeuern der Maserung.

Konkret mit Sheeshamholz hab ich keine Erfahrungen, kann mir aber nicht vorstellen, dass das Probleme macht.
 
Oben Unten