unbeh. Hartholz ölen- Hilfe!

Unregistriert

Gäste
Hallo zusammen,

wir haben einen wunderschön hellen unbehandelten Hartholz-Esstisch gekauft. Die Farbe gleicht der von Teakholz.
Nun waren nach einigen Tagen Benutzung bereits Flecken zu sehen, sodass wir den Tisch zunächst mit einem passenden Reiniger behandelt haben und nach der Trocknung (da war noch alles super, ist auch sauber geworden) mit farblosem Öl zunächst einfach dünn geölt haben.
Das Ganze ist nun fast 24 Stunden her, und der Tisch hat eine ganz dunkle Farbe und wird gar nicht mehr heller! :emoji_frowning2:
War das zu erwarten oder wird er vielleicht wieder so hell? Haben wir etwas falsch gemacht? Kann man das nun noch rückgängig machen?

Vielen Dank für die Hilfe!

Verena
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Öl feuert das Holz an...

Die Eigenfarbe des Holzes wird mit dem Öl verstärkt. Ähnlich, wie wenn das Holz nass geworden wäre. Das ist ein ganz normaler Vorgang. Solange das Öl in dem Holz ist, wird diese Anfeuerung bleiben.

Also entweder versuchen mit Intensivreiniger das Öl aus dem Holz auszuwaschen (gänzlich wird das nicht gelingen) oder/und abschleifen. Allerdings aufpassen, ob es Vollholz oder ein Furnier ist. Bei furnierter Oberfläche würde ich nicht schleifen und auch die Naßbehandlung ist problematischer.

Auch Tropenhölzer brauchen einen Schutz auf der Oberfläche. Vor allem dann, wenn mit Verschmutzungen oder Feuchtigkeit zu rechnen ist (=Esstisch). Oft haben Tropenhölzer Eigenpigmente, die sich lösen und dadurch bei Nässebelastung eine Fleckbildung verstärken.

Deshalb: Reinigen ist gut - mit einem aushärtenden Möbel-Hartöl schützen ist besser - auch wenn sich dadurch die Optik verändert.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.163
Ort
Dortmund
Zu diesem Thema findest du hier im Forum schon einige Beiträge. Gerade bei Teak ist die Farbänderung durch Öl recht stark. Ölen ist bei Teak sinnvoll, wenn man sich mit der Farbe anfreunden kann.
 

Unregistriert

Gäste
Danke erstmal für eure Antworten, da habe ich mich wohl vom "farblosen" Öl täuschen lassen.
Was wäre denn eine Alternative hierzu, wenn man den Tisch etwas widerstandsfähiger machen möchte?
 
Oben Unten