Ulu

Ulu

Gäste
Parkett für Fußbodenheizung

Parkett für Fußbodenheizung

Wir planen einen Parkettboden auf einer Fußbodenheizung. Die Wärmeberechnung nach DIN EN 1264 ergab eine erforderliche Vorlauftemperatunr von 45°C für eine Raumtemperatur von 20°C. Welches Parkett eignet sich hierfür? Von der Optik streben wir Eiche an, im Fischgrätmujster verlegt.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.206
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Parkett und Fußbodenheizung sind etwas für den Profi damit das nicht in die Hose geht. Beratung gibts da im Fachgeschäft. Eiche ist zwar ne gute Wahl aber auch da gibt es Unterschiede. Online halte ich diesbezüglich eien Beratung für zu riskant, da etwas zu übersehn bzw zu vergessen. Deshalb mein Rat an einen Fachmann wenden, als Laie kann man da reichlich Fehler machen über die man sich dann über Jahre ärgert oder für doppletes Geld erneuern muss.
 

sebelwuchs

ww-birke
Registriert
27. März 2006
Beiträge
58
Ort
Hamburg
Moin, Moin

Ich hatte vor kurzem das selbe Projekt in Angriff zu nehmen. Habe es dann aber aus Erfahrungsmangel einem Fachmann (Parkettleger) übergeben.
Das einzige was ich dazu sagen kann, das ein Eichenparkett sich wohl am besten eignen wird, da der Wärmedurchlasswiderstand gering ist. Je härter das Holz, desto geringer der Wärmedurchlasswiderstand.
Und auf alle Fälle sollte das Parkett geklebt werden. Damit entsteht keine Luftschicht zwischen Boden und Parkett, was den Wärmefluß behindern würde. Auch von einer Trittschalldämmung, die von einigen empfohlen wird würde ich die Finger lassen.
Also am Besten den Fachmann ran lassen, wie Carsten schon sagte.

der Henning
 
Oben Unten