Guten Abend Forumsmitglieder,
Gestern hätte ich das Glück um eine schöne KS2 kaufen zu dürfen. Die Bauqualität ist unübertroffen, sogar neben meiner 1710SN sieht Mann dass Ulmia hier etwas ganz spezielles gemacht hatte. Alles funkzioniert einwandfrei und butterweich...
Beim Transport hatte ich einige Teile runtergenommen, und in der Werkstatt habe ich bemerkt das eine kleine Feder, eine Lagerkugel und drei kleine Ringe aus die Befestigung des Parallelanschlags sind gefallen. Die Feder gehört in der Stahlecke die an der Innenseite des stahlen Profil grifft wenn Mann den Hebel runter drückt. Leider ist damit die Anschlag nicht fixiert (die Nocke drückt nicht weit genug gegen die Stahlecke und dadurch gibt es noch Raum zwischen die Ecke und das Profil). Ich habe aber keine Ahnung wo ich die Rest einbauen soll, oder soll es überhaupt von hier kommen?!
Die Betriebsanleitung redet nicht hierüber, aber vielleicht gibt es KS2-Besitzer die schön damit Erfahrung haben? Bitte siehe die Bilder für mehr Klarheit.
Danke, Miko

Gestern hätte ich das Glück um eine schöne KS2 kaufen zu dürfen. Die Bauqualität ist unübertroffen, sogar neben meiner 1710SN sieht Mann dass Ulmia hier etwas ganz spezielles gemacht hatte. Alles funkzioniert einwandfrei und butterweich...
Beim Transport hatte ich einige Teile runtergenommen, und in der Werkstatt habe ich bemerkt das eine kleine Feder, eine Lagerkugel und drei kleine Ringe aus die Befestigung des Parallelanschlags sind gefallen. Die Feder gehört in der Stahlecke die an der Innenseite des stahlen Profil grifft wenn Mann den Hebel runter drückt. Leider ist damit die Anschlag nicht fixiert (die Nocke drückt nicht weit genug gegen die Stahlecke und dadurch gibt es noch Raum zwischen die Ecke und das Profil). Ich habe aber keine Ahnung wo ich die Rest einbauen soll, oder soll es überhaupt von hier kommen?!
Die Betriebsanleitung redet nicht hierüber, aber vielleicht gibt es KS2-Besitzer die schön damit Erfahrung haben? Bitte siehe die Bilder für mehr Klarheit.
Danke, Miko


