StefanVogt
ww-pappel
Hallo ins Forum,
Ich bin neu hier, habe aber schon viele Beiträge und Antworten gelesen.
Ich habe mir diese Woche (nach LANGER Recherche) eine ULMIA 1710S – Bj. 1991 mit sehr guter Ausstattung gekauft.
Was nicht funktionierte, war die Motorbremse.
Also machte ich mich direkt an den Schalter der Ulmia. Dort ist eine kleine Platine für die Steuerung der Motorbremse verbaut.
Sie ist mit 2 / 10A Feinsicherungen abgesichert. Von DIESEN war eine durchgebrannt.
Also habe ich DIESE gewechselt und nach dem Zusammenbau die Säge wieder getestet und siehe DA, die Motorbremse funktionierte wieder
(Sägeblatt steht nach 8 Sekunden)
LG
Stefan

Ich bin neu hier, habe aber schon viele Beiträge und Antworten gelesen.
Ich habe mir diese Woche (nach LANGER Recherche) eine ULMIA 1710S – Bj. 1991 mit sehr guter Ausstattung gekauft.
Was nicht funktionierte, war die Motorbremse.
Also machte ich mich direkt an den Schalter der Ulmia. Dort ist eine kleine Platine für die Steuerung der Motorbremse verbaut.
Sie ist mit 2 / 10A Feinsicherungen abgesichert. Von DIESEN war eine durchgebrannt.
Also habe ich DIESE gewechselt und nach dem Zusammenbau die Säge wieder getestet und siehe DA, die Motorbremse funktionierte wieder
(Sägeblatt steht nach 8 Sekunden)
LG
Stefan
