Trockenestrich + Industrieparkett (Hochkantlamelle)

Saittam01

ww-birke
Registriert
5. Dezember 2005
Beiträge
55
Ort
Illschwang in der Oberpfalz
Hallo KollegenInnen,

ein befreundetes Ehepaar baut demnächst ein Holzhaus in Ständerbausweise und will einen Trockenestrich (Fa. Knauf - BRI:emoji_open_mouth: legen lassen (insbesondere wegen des Zeitfaktors).

Auf diesen Trockenenstrich wollen sie idealerweise Industrieparkett (Hochkantlamelle) verlegen lassen, diesen dann ölen.

Weder von Knauf noch von UZIN (Klebstoff) sind verbindliche Aussagen zu bekommen, ob diese Kombination möglich ist. Ich denke ja, denn Knauf weist explizit darauf hin, dass Mosaikparkett verlegt werden kann und dieser wird ja auch vollflächig verklebt.

Hat jemenad von Euch Erfahrungen oder Hinweise oder Tips???

Schon mal recht herzlichen Dank für Eure Antworten,

lG

Matthias
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Hallo Matthias

Zur genannten Konstruktion kann ich leider auch wenig beisteuern.

Aber ich wollte vielleicht noch eine Alternative ins Spiel bringen.

Gußasphaltestrich!

Ist nach ca. 2 Stunden begehbar, aber an den Füßen wird es dann noch sehr warm:emoji_grin:

Haben wir bei uns öfters so gemacht.

Heißasphalt rein, 2 Tage warten, eine Grundierung von Uzin draufpinseln und über Nacht trocknen lassen.

Am nächsten Tag wie gewohnt mit passendem Uzin-Kleber den Parkett verlegen und gut is!

Vorteil ist, dass es dafür Verbindliche Aussagen von Uzin gibt!

Nachteil: Gußasphaltestrich ist nicht ganz billig, kommt aber auch auf die Fläche an.
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
3.116
Ort
29549 Bad Bevensen
Hallo Matthias,
wir haben auf Trockenestrich schon etliche m² Mosaik verlegt (Esche, Eiche, Ahorn) und bis-
lang keine Probleme bekommen. Eine Fläche Hochkantlamelle liegt auch schon 2 Jahre ohne
Probleme. Die Fläche abgittern, gut saugen und grundieren. Alles andere wie immer.
Gruß aus der Heide, der Lüneburger
Eckard.
 
Oben Unten