Trittschalldämmung auch bei Lenolium wichtig

bulleschulz

ww-pappel
Registriert
28. Juni 2005
Beiträge
2
Hallo

Ich habe mir ein ganz tolles Laminat ausgesucht aber ich muss trotzdem irgendwo sparen.
Da in der Wohnung Lenolium verlegt ist, stellt sich bei mir die Frage ob es da wirklich erforderlich ist noch eine Dämmung zu verlegen. 60€ die ich Sparen könnte.

Was meint Ihr dazu?

Danke schon mal für Eure Hilfe!

Andre
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

nein auf die Trittschalldämmung solltest du nicht verzichten. Laminat ist ein recht lauter Fußbodenbelag, und dieser macht sich nicht nur als Trittschall bemerkbar sondern wird bei nicht vorhandener Trittscahlldämmung als Körperschall durch den Boden bzw weiter durch die umgebenden Wände auch in benachbarte Räume/ Wohnungen weitergeleitet.
 

Tomacar

ww-fichte
Registriert
7. März 2006
Beiträge
15
Ort
Mittelrhein
Laminat ist zwar meines Erachtens kein lauter Bodenbelag, aber das würde ich einfach selbst ausprobieren:

Einfach einige Laminatbretter zusammenstecken und drüberlaufen...

Das ganze mit Dämmunterlage wiederholen, und Du hast Deine persönliche Lösung!

Ja ich weiss, man bekommt keine "musterstücke" der Dämmunterlage zum probieren... das könnte zum Problem werden, evtl. verhandeln....

Als Dämmmaterial auf keinen Fall diese Schaumfolie verwenden, diese reduziert zwar den Tritschall nach unten (also für den der drunter wohnt) verstärkt aber nach meinen Erfahrungen den Gehschall, also den Schall den man beim drüber laufen im Zimmer wahrnimmt...

Besser dämmen Weichfaserplatten (meistens grünliche Platten) oder Kork.
Mittlerweile gibt es auch Laminat, welches diese Dämmschicht bereits auf der Trägerplatte hat -> absolut empfehlenswert wenn dicker als 1,5 mm...

Probieren ist natürlich besser als jede Empfehlung...
 
Oben Unten