archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
Eine Abdichtung verlängert nicht nur die Lebenszeit von Gebäuden. Sie ist sogar unverzichtbar, wenn es um den sicheren Schutz von bewohnten Räumen geht. Balkone, Laubengänge und Dachterrassen zählen zu den exponiertesten Bauteilen des Hochbaus, und vor allem die Tragkonstruktion wird thermisch, mechanisch und durch Lasteinwirkung beansprucht. Ohne eine funktionsgerechte Abdichtung kann es zu Durchfeuchtungsschäden, Betonabplatzungen und Korrosion der Bewehrung kommen. Das muss nicht sein. Triflex hat die Erfahrung aus über 30 Jahren Bauwerkssanierung mit langlebigen Abdichtungs- und Beschichtungssystemen. Triflex BTS-P ist ein speziell für Balkone, Laubengänge und Dachterrassen entwickeltes Abdichtungssystem, das tragende Bauteile sicher schützt.
Die Variante Triflex BTS-P (S1) ist eine flammhemmend eingestellte Weiterentwicklung des bewährten Abdichtungssystems Triflex BTS-P. Das mechanisch und chemisch hoch belastbare System ist durch spezielle Additive schwer entflammbar und damit optimal für Laubengänge und Fluchtwege geeignet. Das einzigartige System Triflex BTS-P (S1) ist ausschließlich für den Einsatz auf mineralischen Untergründen vorgesehen.
Sein ganzes Können spielt das Balkon Abdichtungssystem Triflex BTS-P dort aus, wo die Schwachpunkte herkömmlicher Produkte liegen – im Detail. Der Vorteil: Das flüssig aufgebrachte Harz bindet selbst schwierige Aufkantungen, Säulen und Ecken nahtlos in die Flächenabdichtung ein. Da sich das Material mit dem Untergrund verbindet, ist auch im Falle einer mechanischen Beschädigung eindringender Feuchtigkeit der Weg zunächst versperrt. Und Bauwerksbewegungen, die vor allem im Schnittpunkt von horizontalen und vertikalen Bauteilen vorkommen, gleicht das rissüberbrückende Abdichtungssystem einfach aus.
Das Abdichtungsharz Triflex ProTerra im System BTS-P ist eine Weiterentwicklung der modernen reaktionsschnellen Polymethylmethacrylatharze (PMMA), die auf einer über 20-jährigen Materialerfahrung aufbaut. Die besonders hohe Produkt- und Systemqualität zeigt sich in den durchgeführten und zertifizierten Prüfverfahren. Triflex ProTerra besitzt die Europäische Technische Zulassung (ETA) und erfüllt die Anforderungen der Bauproduktrichtlinie der EU (CE-Kennzeichnung).
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Die Variante Triflex BTS-P (S1) ist eine flammhemmend eingestellte Weiterentwicklung des bewährten Abdichtungssystems Triflex BTS-P. Das mechanisch und chemisch hoch belastbare System ist durch spezielle Additive schwer entflammbar und damit optimal für Laubengänge und Fluchtwege geeignet. Das einzigartige System Triflex BTS-P (S1) ist ausschließlich für den Einsatz auf mineralischen Untergründen vorgesehen.
Sein ganzes Können spielt das Balkon Abdichtungssystem Triflex BTS-P dort aus, wo die Schwachpunkte herkömmlicher Produkte liegen – im Detail. Der Vorteil: Das flüssig aufgebrachte Harz bindet selbst schwierige Aufkantungen, Säulen und Ecken nahtlos in die Flächenabdichtung ein. Da sich das Material mit dem Untergrund verbindet, ist auch im Falle einer mechanischen Beschädigung eindringender Feuchtigkeit der Weg zunächst versperrt. Und Bauwerksbewegungen, die vor allem im Schnittpunkt von horizontalen und vertikalen Bauteilen vorkommen, gleicht das rissüberbrückende Abdichtungssystem einfach aus.
Das Abdichtungsharz Triflex ProTerra im System BTS-P ist eine Weiterentwicklung der modernen reaktionsschnellen Polymethylmethacrylatharze (PMMA), die auf einer über 20-jährigen Materialerfahrung aufbaut. Die besonders hohe Produkt- und Systemqualität zeigt sich in den durchgeführten und zertifizierten Prüfverfahren. Triflex ProTerra besitzt die Europäische Technische Zulassung (ETA) und erfüllt die Anforderungen der Bauproduktrichtlinie der EU (CE-Kennzeichnung).
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de