Treppenstufe streichen?

Hauer

ww-pappel
Registriert
22. Mai 2010
Beiträge
3
Ort
Saarland
Gruß aus dem Saarland,

wer kann mir helfen?
Mein Bruder hat seit 5-6 Jahren einen ca. 20 cm großen Wasserfleck auf der Innentreppe. ( Eigentumswohnung)
Jetzt hat sich ein anderer Eigentümer in dem Mehrfamilienhaus bei der Hausverwaltung darüber beschwert. Obwohl der Fleck nur von meinem Bruder , der in der letzten Wohnung wohnt gesehen wird.
Mein Bruder ist nur am Wochenende zu Hause und in dem Mehrfamilienhaus gibt es keine gute Nachbarschaft
Gestern habe ich den Fleck leicht angeschliffen. In der Mitte zeigt sich ein ca. 5cm großer heller Fleck.
Ich bin kein Profi, bastele nur mit Holz und habe vor kurzem mit dem Drechseln angefangen.
Für mich sieht es aber aus, als sei die Treppenstufe aus Pressholz? wie man es vom Baumarkt kennt und dann mit Farbe oder Beize auf Eiche getrimmt worden.

Ich freue mich auf jede Antwort.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.880
Ort
Dortmund
Lad doch mal ein Foto der Schadstelle irgendwo hoch...

Treppenstufen aus roher unfurnierter Spanplatte hab ich noch nie gesehen.
 

Hauer

ww-pappel
Registriert
22. Mai 2010
Beiträge
3
Ort
Saarland
Treppenstufe streichen

Danke für die schnelle Antwort,

kann es sein das die Stufen ( Spanplatten?) mit Eichenfurnier überzogen sind?
Auf einem Foto kann man evtl. nichts erkennen, weil ich gleich nach Auftreten der ca. 5cm großen hellen Stelle mit dem Schleifen aufgehört habe.

Der Farbton hat mich gleich an die Platten aus dem Baucenter erinnert.

Gruß Hauer
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Danke für die schnelle Antwort,

kann es sein das die Stufen ( Spanplatten?) mit Eichenfurnier überzogen sind?
Auf einem Foto kann man evtl. nichts erkennen, weil ich gleich nach Auftreten der ca. 5cm großen hellen Stelle mit dem Schleifen aufgehört habe.

Der Farbton hat mich gleich an die Platten aus dem Baucenter erinnert.

Gruß Hauer

Eher unüblich, aber das können wir erst anhand eines Fotos sagen :emoji_wink:
 

Tischler-Kalle

ww-robinie
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
1.052
Alter
54
Ort
Saarland
Huhu,

in welchem Ecken unserer Heimat wohnst Du denn?

Hört sich ganz nach durchgeschliffener Beize/Lackierungan.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.880
Ort
Dortmund
Kann schon sein, das es furnierte Spanplatte ist und du das Furnier nun schon durchgeschliffen hast. "Leicht angeschliffen" wäre dann aber etwas untertrieben :emoji_slight_smile:
 

Hauer

ww-pappel
Registriert
22. Mai 2010
Beiträge
3
Ort
Saarland
Danke für die Antworten,

Michael: Bist du der nette Nachbar von nebenan?
Spaß beiseite, ich wohne in Calmesweiler.

Kalle : Ebbelborre.
do wo de Müller Pitt her es..

Winfried : Ehrlich, nur kurz mit 120 er Papier und Schleifer leicht angedrückt und kreisförmig. Keine Minutensache .

Vielleicht war der Blumentopf zu lang und zu nass auf der Schadstelle.

Soll ich doch ein Foto einstellen? Man sieht aber nur den dunklen Rand ca, 25 cm und den 5 cm großen hellen Fleck in der Mitte.
Um was besser erkennen zu können müßte ich bestimmt noch weiterschleifen.

Mein Bruder wohnt nicht in meiner Nähe und ist berufliche nicht oft zu Hause .
Es könnte also etwas dauern.

Bis bald
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Ne, ich möchte mich als Nachbarn nicht haben, ich besitze ein Schlagzeug :emoji_grin:
Eppelborn City quasi.

Foto bitte trotzdem reinstellen. Wir sehen immer mit anderen Augen.:emoji_wink:
 
Oben Unten