Trapo, hat das jemand mal in live gesehen?

Thomes

ww-ahorn
Registriert
23. März 2008
Beiträge
144
Ort
Unterfranken
Schönen Abend,

hm möchte mir zwei Systainer kaufen von Tanos, einfach für mein Werkzeug.
Nun habe ich heute gesehen, also beim Online schmöckern, das es da so ein Transportmittel gibt namens Trapo. Also theoretisch schauts ganz gut aus.
Kostet aber auch ne menge, sowie ich gesehen habe um die 150 Euro. Meine
frage, hat sich das Teil schon mal jemand in live angesehen? Also kann wenn ich
mir das Bild betrachte, rätzele ich immer noch, ob ich die Systainer zum Beispiel
rückwärts über eine Treppe hochziehen kann, weil sowas müsste ja schon drinn sein.
Die Kunststoffabdeckung über den Rädern stört die nicht etwas oder täusche ich mich da. Bei dem Preis bin ich über jede weitere Meinung von euch Dankbar, da es sich ja doch um eine Investition fürs Leben handelt. Bin auch für alternativ vorschläge dankebar!

Neugierige Grüße, Thomes :emoji_slight_smile: und danke mal für euere Antworten im voraus :emoji_grin:
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.609
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo Thomas,

ich halte das für ein schönes Spielzeug. Ich nehme immer auf Baustellen Systainer mit. Ich transportiere sie seit Jahren auf dem Staubsauger, in meinem Fall auf einem CT 22 o. CT 11. Ich habe bisher auf keiner Baustelle so ein Teil gesehen, höchstens das Rollbrett. Bei 2 Systainern müsste zum Tragen ein Gurt reichen.

Gruß Volker
 

holzz

ww-eiche
Registriert
10. Februar 2005
Beiträge
350
Ort
Ruhrpott
Ich hatte das Teil mal und habs verkauft. Fazit: sieht toll aus, ist gut verarbeitet, lässt sich superflach zusammenlegen und hat ein geringes Gewicht. Die Tragfähigkeit von 50kg ist allerdings unrealistisch, ich hatte den unteren Systainer mit dem senkrechten Träger verschraubt, sonst wär mir wahrscheinlich die Ladefläche irgendwann abgebrochen. Gruß
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.917
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ach du meinst die festool eigene sackkarre. Finde ich sehr überteuert.
Beim örtlichen Baumarkt gabs mal optisch sehr ähnliche für nen 1/4 vom Preis.
Brauch ich nicht häufig weil auch meist der Staubsauger für herhalten muss bzw Rollbrett Marke Eigenbau aber für den Preis kann man es ruhig in die Ecke Stellen.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.609
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo,

wenns ja unbedingt eine Sackkarre sein soll, dann nimm doch eine mit dem Treppenrad. Findest Du bei Gewerbeausstattern.
 

Thomes

ww-ahorn
Registriert
23. März 2008
Beiträge
144
Ort
Unterfranken
Habe leider keinen Staubsauger.

So erstmal Etikette :emoji_slight_smile:

Hallo an alle,

tja Volker und Carsten das mit dem Sauger ist schon eine gute Idee, habe gar nicht gewusst das dass möglich ist. Naja, habe zwar keinen aber ein guter Tip ist es trotzdem.

Aber wenn "Holzz" schon sagt, das er in der Realität nichts taugt, dann bringt es ja eh nix.
Schade hat optisch so schön ausgesehen. Jetzt wollte ich mal richtig Geld ausgeben und ihr habt einfach so meine Träume zerstört :emoji_grin:. schmunzel, da muss ich jetzt schon wieder das Netz, durchstöbern.

Also danke für die Antworten, hm im Prinzip suche ich eine Werkzeugkiste. Werde mir dann den Tanos Werkzeug-systainer Größe III mit Gurt kaufen und einen mit Schublade. Den besten Preis habe ich hier im Net bei "Kofferfunshop.de" gefunden.

Wenn jemand noch ne Alternative also für nen guten Werkzeugkoffer hier im Netz, oder einen besseren Preis hat, sagt mir bitte bescheid.

Guten Feierabend, Thomas
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.609
Alter
68
Ort
Koblenz
Dann gib ein bißchen mehr Geld aus und kauf dir den Festo-Sauger, der hält ewig.

Schau mal nach den Festo-Systainern. Mancher Händler hat sowas als Aktionsware. Habe mich letztes Jahr großzügig bei einem Händler bedient.

Gruß Volker
 

Thomes

ww-ahorn
Registriert
23. März 2008
Beiträge
144
Ort
Unterfranken
Problem ist, ich brauche den Staubsauger sogut wie nie, da ich eher sehr selten auf Montage bin. Wenn ich einen hätte, weiß ich jetzt schon wie das Spiel läuft. Der Staubsauger wäre mal dahinten, mal da vorne. Mal hätte ihn meine Mutter, mal jemand anderster. Und meine Systainer würd ich immer noch per Hand tragen, schmunzel.

Meine Händler in der Gegend, sind ehr so Schlaftabletten. Einzige gute draht wo ich habe, ist zu Würth. Ich habe bei nochmaligem Googlen, den Werkzeugsystainer III mit drei maliger Einlage für 80,- jetzt gefunden, ich denke das ist okai.

Habe sogar noch einen Schwerlasttroller gefunden und zwar bei acase, schaut robust aus. Bis 120 kg ist das Teil tauglich, aber 260,- .... ganz schön teuer. Ich denke, es wird vielleicht doch das Rollbrett. Schade, der Trapo währe halt auch gut gewesen um die Getränkekästen hochzuziehen, naja aber Holzz hats ja gesagt, taugt nichts.

Ich stöbere einfach nochmal durchs Net.

Gruß, Thomas
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.609
Alter
68
Ort
Koblenz
Ruf doch einfach mal bei Tanos an. Da war ich erfolgreich mit Maxi- und andersfarbigen Systainern.

Sonst nimmst du halt die orangen von Würth.

Viel Spaß
 
Oben Unten