Unregistriert
Gäste
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich der Qualität von Tischen. Ist es entscheidend, ob ein Tisch verschraubt oder verleimt ist?
Ich möchte einen großen Esstisch (ca. 190 cm Tiefe) kaufen und er sollte vom Stil her, die Nachbildung von Grüderzeittischen oder Biedermeiertischen darstellen. Einige Hersteller bieten sowas vor allem bei Ebay an. Habe jedoch gesehen, dass die Tischplatte oftmals verschraubt ist, also dies wohl keine traditionelle Herstellung ist.
Wie wichtig ist die traditionelle Bauweise? Und kann mir jemand einen Tischerl/Schreiner empfehlen der es ähnlich macht (Preis unter 900 € wäre toll).
Vielen Dank für die Antwort schon mal.
Grüße
Tischneuling
ich habe eine Frage bezüglich der Qualität von Tischen. Ist es entscheidend, ob ein Tisch verschraubt oder verleimt ist?
Ich möchte einen großen Esstisch (ca. 190 cm Tiefe) kaufen und er sollte vom Stil her, die Nachbildung von Grüderzeittischen oder Biedermeiertischen darstellen. Einige Hersteller bieten sowas vor allem bei Ebay an. Habe jedoch gesehen, dass die Tischplatte oftmals verschraubt ist, also dies wohl keine traditionelle Herstellung ist.
Wie wichtig ist die traditionelle Bauweise? Und kann mir jemand einen Tischerl/Schreiner empfehlen der es ähnlich macht (Preis unter 900 € wäre toll).
Vielen Dank für die Antwort schon mal.
Grüße
Tischneuling