Tischqualität

Unregistriert

Gäste
Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich der Qualität von Tischen. Ist es entscheidend, ob ein Tisch verschraubt oder verleimt ist?
Ich möchte einen großen Esstisch (ca. 190 cm Tiefe) kaufen und er sollte vom Stil her, die Nachbildung von Grüderzeittischen oder Biedermeiertischen darstellen. Einige Hersteller bieten sowas vor allem bei Ebay an. Habe jedoch gesehen, dass die Tischplatte oftmals verschraubt ist, also dies wohl keine traditionelle Herstellung ist.
Wie wichtig ist die traditionelle Bauweise? Und kann mir jemand einen Tischerl/Schreiner empfehlen der es ähnlich macht (Preis unter 900 € wäre toll).

Vielen Dank für die Antwort schon mal.
Grüße
Tischneuling
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.283
Ort
Berlin
Hallo Tischneuling,
was Du mit verschraubt meinst ist mir unklar. Tischplatte an Zarge geschraubt ist ohne Langlöcher Murks. Nutklötze sind die fachlich korrekte Lösung - und die sind dann auch geschraubt. Also google oder forums-such mal die Nutklötze, dann weißt Du - und wir bald auch - wieder mehr...

Gruß

Heiko
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
äh heiko,

das gilt ja nun nur für massive tischplatten- und unser fragesteller hat sich dahingehend noch nicht geäussert....
 
Oben Unten