Tischplatte mit weissem Fleck

peche

ww-pappel
Registriert
16. Oktober 2007
Beiträge
3
Hallo,

wir haben unseren Esstisch erst vor 4 Wochen erhalten. Vor ein paar Tagen stellte ich einen komischen weissen Fleck auf dem Tisch (war wie Wachs, oder gar Kaugummi). Mit einem weichem Tuch hatte ich versuch den Fleck weg zu kriegen, leider ohne Erfolg. Danach habe ich es auch zusätzlich mit ein wenig (wirklich wenig) Glasreiniger versucht. Der Fleck ist nicht nur geblieben, der ist auch, so habe ich den Eindruck, erst recht weisser und grösser geworden.
Ich denke, dass der Tisch eine Schicht Klarlack oder Glasur? hat.
Der Tisch ist vorn der Firma Selva und in Kirschfarbe. Ich habe auch Selva bereits angeschrieben.

Ich würde erstmal gerne wissen wie dieser Flcke überhaupt entstehen konnte und natürlich auch eine Beseitigungsmöglichkeit. Hoffenlich ist der Fleck überhaupt zu beseitigen. Zwei Bilder habe ich angehängt. Ich denke dass der Flck gut rüber kommt.

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruss
peche
 

Anhänge

  • DSC01138.JPG
    DSC01138.JPG
    611,8 KB · Aufrufe: 53
  • DSC01152-1.jpg
    DSC01152-1.jpg
    268,2 KB · Aufrufe: 55

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Weisser fleck

Hallo peche,

Nach dem Bild zu Urteilen, ist die Oberflaeche durch irgend Stoff beschaedigt.

Auf keinen Fall Fensterreiniger verwenden, diesen wird zur Verringerung der Oberflaechenspannung Tenside oder Slamiak und andere Stoffe zugesetzt. Gewachste Oberflaechen, Schellack oder asiatischer Urushi Lack werden von den hier in den USA verkauften Fensterreinigern beschaedigt bis zerstoert!

Nach dem Bild laesst sich nicht beurteilen ob die weisse Masse auf der Oberflaeche sitzt, oder ob es sich um zerstoerten Lack handelt. Solche Flecken koennen, von Backofenreiniger, Azeton, Fingernagellack(entferner), Klebstoff, Klarspueler von Geschirrspuelmaschinen usw herruehren, welche Lackschaeden hervorrufen, zusaetzlich kann noch die Beizfarbe veraendert werden.

Falls dir eine Lupe mit ca 10 facher Vergroesserung zur Verfuegung steht, kannst du sehen wo sich der Schaden befindet, z. B. auf der Oberflaeche, im Lack, auf dem Holz unter dem Lack.

Sollte der Fleck sich auf dem Lack, befinden, wuerde ich einen Tropfen Oel am Rand auf den Fleck bringen und einige Zeit wirken lassen, veraendert sich die weisse Farbe, einige Tropfen mehr Oel aufbringen und nach einiger Wartezeit mit einem Wattestaebchen versuchen den Stoff abzuloesen. Hier spielt die Oelart keine Rolle, kann Oliven oder Babyoel sein (kein Leinoel), theoretisch kriecht das Oel unter die Schicht des Fleckens und loest die Haftfaehigkeit so dass das Material abgerieben werden kann. Ob es hilft oder nicht das Oel mit Papierhandtuechern entfernen.

Ist der Fleck durch ein Material verursacht worden, welches den Lack angeloest und sich mit diesem verbunden hat ist mit Oel nichts zu erreichen.

Versuche von der Firma welche den Tisch lieferte, herauszufinden um welches Oberflaechenmaterial es sich handelt. Ich wuerde einen Fachmann damit beauftragen den Schaden dann mit gleichem Material zu beseitigen.

Fuer einen Laien, kann daraus schnell eine Verschlimmbesserung entstehen, welche einer fachmaennischen Reparatur im Wege steht.

Als Gedankennstoss.

mfg

Ottmar
 

peche

ww-pappel
Registriert
16. Oktober 2007
Beiträge
3
Hallo Ottmar und vielen Dank für die Antwort.

Ich werde versuchen den genauen Ort der Flecken mit der Lupe festzustellen. Die Firma SELVA habe ich auch schon angeschrieben und warte auf eine Antwort. Ich befürchte aber schon, dass der Versuch den unrsprünglichen Fleck mit Fensterreiniger zu beseitigen ein kapitaler Fehler war!

Wenn ich den Tisch zum Fachmann bringen muss, habe ich noch eine Frage.
Dieser Tisch kann in der Mitte verlängert werden. Ist es nun machbar, dass ich nur die eine Hälfte der Tischplatte mit dem Schaden reparieren lasse, oder muss zwingend alles wieder geschliffen, lackiert usw. werden um einheitlich auszusehen?
Die Tischplatte ist 160 x 120 cm gross. Was wird die Akttion denn ungefähr kosten?

Nochmals vielen Dank und schöne Grüsse
Behrooz
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Lackschaden

Hallo Behrooz,


Ueber den Preis laesst sich kaum etwas aussagen. Du kannst ja verschiedene Angebote einholen. Ob beide Platten behandelt werden muessen kann nur der Fachmann entscheiden.


Zu den Preisen in D, bei meinem letzten Besuch brachte ich einge Moebel meiner Tochter zu einem oertlichen Schreiner, fuer kleinere Reparaturen und Lackausbesserungen. Der verlangte Preis war niedriger als erwartet und als Zugabe lieferte er diese auf seinem Heimweg, bei meiner Tochter ab.


Wuensche dir viel Erfolg und eine glueckliche Loesung.


Mit freundlichen Gruessen aus California

Ottmar


PS: Trau dich nur Schreiner wegen dem Preis zu fragen, die benutzen manchmal furchteinfloessende Werkzeuge und Maschinen doch Beissen tun die nicht!
 

peche

ww-pappel
Registriert
16. Oktober 2007
Beiträge
3
Hallo,

inzwischen hat sich SELVA per Email gemeldet. Sie schicken mir per Post ein Reparatur und Pflegeset. Allerdings schrieben sie auch, dass es wohl nur hilft, wenn der Schaden oberflächlich ist.

Ich werde die Behandlung erstmal vornehmen und dann sicher den Schreiner " um die Ecke" fragen.

Nochmals herzlichen Dank
peche
 
Oben Unten