Tischler sucht "Feierabendfräse" Budget 4K

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Wenn das die Variante mit Kugelumlaufspindeln ist, könnte man drüber nachdenken. In der Basisversion verkauft CNC-Concept die mit Trapezgewindespindeln. Mechanisch sehe ich die auf einer Höhe mit der BZT aus Deinem Einganspost, sind ja fast identische Konzepte. Holz können die auf jeden Fall.

Wenn Du allerdings 4000€ in die Hand zu nehmen bereit bist, bekommst Du die CNC-Concept halt auch neu inkl. T-Nutenplatte, Fräsmotor und Kugelumlaufspindeln. Das Untergestell ist dann halt nicht dabei und nen Rechner oder Laptop muss man auch selbst stellen.
 

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
722
Ort
Wegberg
ich kenne die cnc concept nicht, aber wie Matthias schon schrub, Holz kann die sicher, sieht jedenfalls gepflegter aus.
Kommt nachher drauf an wieviel Zeit Du mitbringst, für einen Hobbyanwender spielt das ja keine Rolle, ich fahre mit meiner Mhoch5 meist sehr moderat, schaffen würde die wohl locker das doppelte, aber wozu ich habe ja Zeit.
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.225
Ort
HH
Trapezgewindespindeln finde ich ungewöhnlich. Die Lineartechnik in halb gekapselt auch. Riemen für 2 x Y-Achse wäre auch nicht meine erste Wahl, funktioniert aber vielleicht auch gut... Mit wäre auch die zu teuer dafür.

Das Untergestell sieht auch irgendwie falsch zusammengebaut aus..

Edit. Die letzten Kommentare nicht gelesen, sorry..
 

Tokoloshe

ww-robinie
Registriert
31. Dezember 2023
Beiträge
763
Ort
Niedersachsen
Klingt wirklich nicht schlecht. Hoffe, die ist für dich reserviert.

Ich habe jetzt mehrere Jahre lang mit der MPCNC, danach dem LowRider 3 und dem LowRider 4 gearbeitet, die sind auch super. Der nächste Schritt wäre eine Fräse aus Aluprofilen gewesen, diesen Schritt überspringe ich jetzt aber und baue mir eine PrintNC. Die gibt es gerade im Set zu kaufen, wo alle Löcher gebohrt sind, da konnte ich nicht nein sagen... (ca. 160 Löcher bohren und mit Gewinde versehen... Nein danke... :emoji_stuck_out_tongue:).

Falls du also nicht die Fräse aus dem Post geholt hast, würde ich mir das mal sehr dringend anschauen. :emoji_slight_smile:
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.225
Ort
HH
Vor allem jetzt in Edelstahl, was schon etwas absurd ist.. das Bohren und Schneiden erspart man sich gerne. Und das, obwohl ich so ne schöne Richtungsumkehr-Taste hab. :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten