Tischfräsmaschine - komplett oder verbaute Oberfräse

Ectobius

ww-pappel
Registriert
31. Juli 2025
Beiträge
5
Ort
irgendwo an der Iller
Hi zusammen,

in einem früheren Thread hatte ich um Rat gefragt, mit welchen Geräten ich am besten an Fingerzinken rangehen sollte. Ich bdedanke mich nochmals für die vielen Antworten. Ergebnis war für mich, eine Tischfräse anzuschaffen. Bevor ich es nun wage, trotz der "nur" vier Sternchen beim Amazon, eine preiswerte Tischfräse zu kaufen: Hat jemand Erfahrung mit dem Modell "Scheppach Fräsmaschine HF50".

Viel Abzug gab es für den schwierigen Aufnau. Da muss ich halt durch. Die Frage ist: langts für Fingerzinken und Nuten von der Przision her?

Ich bin mir bewußt, dass ich da am unteren Ende des Preissegments bin, frage mich aber, ob ich damit nicht immer noch präziser unterwegs bin als mit einem Eigenbau aus einer Oberfräse und einer damit selbstgebaauten Tischfräse (Eigenkonstruktion oder Frästisch als Zubehör).

Tipps zu alternativen Tischfräsen schau ich mir gerne an.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Michael
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.469
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
die von dir genannte HF50 ist keine Tischfräse, sondern ein Blechkasten mit integrierter Oberfräse. Die ist, meiner Meinung nach, das Geld nicht wert. Für Fingerzinken brauchst du einen guten Schiebeschlitten.

Es grüßt Johannes
 
Oben Unten