Tischbeine wie befestigen?

Unregistriert

Gäste
Hallo liebe Hobbyschreiner und Profis,

immer wenn ich etwas zu meiner Bastelei suche, stosse ich auf dieses Forum. Und meist erhalte ich auch eine sinnige Antwort auf meine Fragen beim Durchlesen der Treads. So komme ich nicht umhin Euch zu diesem tollen Forum zu gratulieren!!

But back to the matter on hand:

Habe mir eine 300X60X4 cm grosse Stabholzplatte (hoffe das Ding heist auch so) Buche zugelegt. Diese habe ich bereits in der Mitte durchgesägt und mit Lamellos (mittels Oberfräse) zu einer 150X120 cm grossen Platte verleimt. Nach der üblichen Bearbeitung (Kanten fräsen, Schleifen und Lack) komme ich an den Punkt, an dem ich mich frage: Wie mache ich die Beine fest? Dachte an recht Massive, passend zur Platte, Kanthölzer. Aber alle Recherchen im Netz brachten keine Info. Nun hoffe ich auf Eure Erfahrung wie soll ich die Dinger fest machen?? Möchte möglichst unsiichtbar bleiben aber muss schon fest sein..

Habe daran gedacht etwa 7x4 cm Kanthölzer als Rahmen zwischen den Beinen zu befestigen. Dies dann mit den Beinen, welche ich ebenfalls mit Holzdübel an der Platte befestige, zu verbinden. Nach innen mittels eines noch nicht gefundenen Winkels abstützen. Meint Ihr das reicht?? Oder gibt es da bewährte fertige Lösungen?

Schon mal herzlichen Dank für die Antworten,
Markus

PS: Woher bezieht Ihr Eure Fräser für die Oberfräse (Festool Fräse). Finde nur jede Menge billiges Material, von dem ich instinktiv nichts halte. Die orginalen Fräser von Methabo und oder Festo haben nicht immer meine Masse...
 

Bastihahn

ww-ahorn
Registriert
24. Februar 2008
Beiträge
130
Ort
Burgdorf
Bei dieser Dimension solltest Du die Platte am Werfen hindern, dies kann man mit den Beinen, und Zargen lösen.
Ein einfaches Zargengestell bauen, und die per Dübel mit den Tischbeinen verbinden,
die Zargen dann von der Hinterseite Nuten, in die Nut kommen Nutklötzchen wie wiederum mit der Platte verschraubt sind.
Die Nutklötzen ziehen dann die Platte an die Zargen, und dient als Gratleiste.
Zudem kann alles Arbeiten und ist nicht fest verschraubt.

Als Anhang habe ich dann mal etwas Gepaintet.. hoffe das geht einigermaßen hervor...


Lieben Gruß
Bastian
 

Anhänge

  • Tischzargen.JPG
    Tischzargen.JPG
    18,5 KB · Aufrufe: 281

Unregistriert

Gäste
Hallo,

muss ich am WE erst mal registrieren um Deine Zeichnung sehen zu können .-(. Aber klingt für mich so wie ich mir das auch veorgestellt hatte...lieben Dank schon mal!!
 
Oben Unten