Tischbein verleimen

Reto

ww-kastanie
Registriert
5. Februar 2004
Beiträge
38
Ort
Schweiz
Hallo zusammen

Ich bin im Moment am bauen eines Esstisches aus Nussbaum, 2x1m gross (ohne Zarge). Die Beine (Endmass 80x80mm Querschnitt) möchte ich aus 4 Quadratischen Hölzern (40x40mm Querschnitt) verleimen.

Meine Frage ist nun, kann man das stumpf verleimen, oder würdet Ihr das auch mit Trapezzinken verleimen ? Das Tischblatt verleime ich mit Trapezzinken.

Besten dank für Eure Antworten

Gruss

Reto
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

40/40 mm wäre mir als Tischbein für einen Tisch dieser Größe fast ein wenig zu gering. Verleimfräsung braucht man eigentlich bei dieser größe nicht mehr vor allem weil die Endfläche im Querschnitt gleich ist.
 

Reto

ww-kastanie
Registriert
5. Februar 2004
Beiträge
38
Ort
Schweiz
Hallo Cartsten

Du hast mich, glaube ich falsch verstanden, das Tischbein hat die Endmasse 80x80mm und besteht aus 4 Hölzern mit den Massen 40x40mm.

80mm
OO 40mm
OO 40mm



Gruss

Reto
 

Razzo P

Gäste
mich würde interessieren, wie du die beine ohne zarge auf der platte befestigst.

lg

Razzo P.
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.332
Alter
45
Ort
Espelkamp
ist doch klar von oben durschrauben :emoji_grin:


nee im ernst welche verbindung hast Du dir einfallen lassen!

Bevor du versuchst es irgendwie zu beschreiben mach doch ne skizze!

mfg Patrick
 

Reto

ww-kastanie
Registriert
5. Februar 2004
Beiträge
38
Ort
Schweiz
Tischbein Befestigung

Hallo zusammen

Ich habe inzwischen die ersten zwei Beine fertig :emoji_slight_smile: stumpf verleimt aus 40mmx40mm Hölzern.

Die Befestigung des Beines mache ich mit einer rostfreien Stahlplatte welche mit dem Bein und dem Tisch verschraubt wird. Die Verschraubung mache ich mit Gewindeeinsätzen.

Gruss Reto
 

Anhänge

  • Detail1.jpg
    Detail1.jpg
    23,8 KB · Aufrufe: 192
Oben Unten