Tisch für einen Kaltwintergarten

stud_thomas

ww-pappel
Registriert
11. November 2013
Beiträge
11
Ort
Quickborn
Hallo zusammen,

wir haben uns einen Kaltwintergarten herstellen lassen und gerne würde ich einen Tisch mit den Maßen 220 cm x 90 cm (oder 100 cm) "bauen". Als Tischgestell habe ich an ein "Kufengestell" aus Edelstahl gedacht...

Ist eine Buchen- oder Eichentischplatte für dieses Vorhaben generell in Ordnung? Auf was müsste ich achten (bspw. Dicke der Platte)?

Viele Grüße
Thomas
 

ranx

ww-robinie
Registriert
10. September 2013
Beiträge
1.945
Ort
nähe Kassel
moin,

Eiche ist grundsätzlich langlebiger als Buche ...

Da müsstest du etwas mehr von deiner Idee und deiner geplanten Konstruktion erzählen!


LG Uwe
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.018
Hallo Thomas, Bu ist so ziemlich die kritischste Holzart was Feuchtebelastung angeht.
Jedes Nadelholz, sogar Fi, ist da besser.
Ei natürlich ideal. ebenso Robinie.

Im Wintergarten knallt mal die Sonne sehr heiß, und mal ist tropische Feuchte.
Da wird das Holz ordentlich arbeiten.
Als erstes wäre daher zu überlegen, obs wirklich eine TischPlatte sein soll.
Einzelne Leisten mit minimaler Fuge aufs Gestell geschraubt, wär wesentlich einfacher zu bewerkstelligen.
 
Oben Unten