tim4738
ww-pappel
- Registriert
- 31. Juli 2007
- Beiträge
- 1
Ich brauche in meiner neuen Wohnung einen neuen Tisch, der nicht rechteckig
ist. Da so ein Tisch nicht so einfach zu finden ist, habe ich mir
überlegt einen selbst zu basteln. Ich habe da an so einen recht primitiven
Tisch gedacht, der nur aus einer Platte und vier Beinen besteht.
Dabei sind bei mir schon paar Fragen aufgekommen:
1) Reicht eine normale Spanplatte (wie dick??) oder sollte ich besser
eine Leimholzplatte (Dicke??) nehmen? (oder was anderes??)
2) Haben die Platten an den Seiten immer Kanten oder muss ich selbst an
den Bügeleisen greifen und welche aufbringen?
3) Sollte ich unter der Platte einen Holzrahmen anbringen, damit sie
stabiler wird?
4) Werden die Beine direkt an die Platte montiert oder kommt ein
Holzklotz dazwischen?
ist. Da so ein Tisch nicht so einfach zu finden ist, habe ich mir
überlegt einen selbst zu basteln. Ich habe da an so einen recht primitiven
Tisch gedacht, der nur aus einer Platte und vier Beinen besteht.
Dabei sind bei mir schon paar Fragen aufgekommen:
1) Reicht eine normale Spanplatte (wie dick??) oder sollte ich besser
eine Leimholzplatte (Dicke??) nehmen? (oder was anderes??)
2) Haben die Platten an den Seiten immer Kanten oder muss ich selbst an
den Bügeleisen greifen und welche aufbringen?
3) Sollte ich unter der Platte einen Holzrahmen anbringen, damit sie
stabiler wird?
4) Werden die Beine direkt an die Platte montiert oder kommt ein
Holzklotz dazwischen?