TSt
Gäste
Hallo ins Forum,
ich möchte einen Wohnzimmertisch bauen.
Am besten passt zu unseren Möbeln/Türen ein Tisch aus Fichte/Tanne oder Kiefer.
Hat das überhaupt wert? Oder ist FiTa zu weich?
Kann ich durch lackieren etwas mehr Festigkeit/Widerstand der Oberfläche erzielen?
Ich würde eigentlich ein Öl vorziehen. Was kann man hier empfehlen? Spezielles Möbelöl oder Olivenöl oder Speiseöl? (Wegen dem am Tisch lutschenden Kleinkind)
Wie sieht das in dem Fall mit dem nachdunkeln aus? Dunkelt das Holz genau wie im Rohzustand nach wenn es a)klar lackiert oder b)geölt ist? Oder ist dieser Effekt dann abgeschwächt?
Als Tischplatte schwebt mir eine massive Platte 120*70cm vor. Ist hier mit Verzug zu rechnen. Muss/Soll ich diese besser mit Spiel am Gestell befestigen damit sie arbeiten kann oder press anschrauben?
Im voraus vielen Dank für die Antworten
und liebe Grüße
Thorsten
ich möchte einen Wohnzimmertisch bauen.
Am besten passt zu unseren Möbeln/Türen ein Tisch aus Fichte/Tanne oder Kiefer.
Hat das überhaupt wert? Oder ist FiTa zu weich?
Kann ich durch lackieren etwas mehr Festigkeit/Widerstand der Oberfläche erzielen?
Ich würde eigentlich ein Öl vorziehen. Was kann man hier empfehlen? Spezielles Möbelöl oder Olivenöl oder Speiseöl? (Wegen dem am Tisch lutschenden Kleinkind)
Wie sieht das in dem Fall mit dem nachdunkeln aus? Dunkelt das Holz genau wie im Rohzustand nach wenn es a)klar lackiert oder b)geölt ist? Oder ist dieser Effekt dann abgeschwächt?
Als Tischplatte schwebt mir eine massive Platte 120*70cm vor. Ist hier mit Verzug zu rechnen. Muss/Soll ich diese besser mit Spiel am Gestell befestigen damit sie arbeiten kann oder press anschrauben?
Im voraus vielen Dank für die Antworten
und liebe Grüße
Thorsten