Hallo,
ich habe heute meinen alten Flurschrank auseinandergebaut und möchte eine Seitenwand, sowie den Deckel als Tischplatte nutzen.
Die Seitenwand ist 16mm dick und hat die Maße: 1,80m x 0,55.
Der Deckel ist ebenfalls 16mm dick und hat nach Kürzung die Maße: 0,65mx0,55m.
Die Konstruktion sieht wie folgt aus.
.__.__o___._ ehemalige Seitenwand (1,80m x 0,55m)
o| ´
.|
´
ehemaliger Deckel (0,65m x 0,55m)
Der Tisch steht oben, sowie links an einer Wand.
Nun zur Befestigung. Die beiden Platten werden durch eine dünne Holzplatte von unten mit einander verschraubt. Auf dieser wird dann ein 50cm langer Stahlwinkel an die Wand befestigt. (siehe circa o links)
Ein zweiter 50cm langer Stahlwinkel wird circa in der Mitte der ehemaligen Seitenwand geschraubt. (siehe Zeichnung als o)
An den beiden Tischplatten (die zur Wand liegen) kommen noch zusätzlich 4 kleine Stahlwinkel (siehe Punkte).
Als letztes werden 2 Standfüße befestigt. Einen rechts unten an der ehemaligen Seitenwand und einen links unten am ehemailgen Deckel. (da wo in der Zeichnung die Kommas sind)
Nun die Frage, die sich seit dem Besuch auf dieser Setie mir aufwirft.
Hat diese Konstruktion überhaupt eine echte Chance???
Vielen Dank für eure Meinung.
Mit freundlichen Grüßen
Henne
ich habe heute meinen alten Flurschrank auseinandergebaut und möchte eine Seitenwand, sowie den Deckel als Tischplatte nutzen.
Die Seitenwand ist 16mm dick und hat die Maße: 1,80m x 0,55.
Der Deckel ist ebenfalls 16mm dick und hat nach Kürzung die Maße: 0,65mx0,55m.
Die Konstruktion sieht wie folgt aus.
.__.__o___._ ehemalige Seitenwand (1,80m x 0,55m)
o| ´
.|
´
ehemaliger Deckel (0,65m x 0,55m)
Der Tisch steht oben, sowie links an einer Wand.
Nun zur Befestigung. Die beiden Platten werden durch eine dünne Holzplatte von unten mit einander verschraubt. Auf dieser wird dann ein 50cm langer Stahlwinkel an die Wand befestigt. (siehe circa o links)
Ein zweiter 50cm langer Stahlwinkel wird circa in der Mitte der ehemaligen Seitenwand geschraubt. (siehe Zeichnung als o)
An den beiden Tischplatten (die zur Wand liegen) kommen noch zusätzlich 4 kleine Stahlwinkel (siehe Punkte).
Als letztes werden 2 Standfüße befestigt. Einen rechts unten an der ehemaligen Seitenwand und einen links unten am ehemailgen Deckel. (da wo in der Zeichnung die Kommas sind)
Nun die Frage, die sich seit dem Besuch auf dieser Setie mir aufwirft.
Hat diese Konstruktion überhaupt eine echte Chance???
Vielen Dank für eure Meinung.
Mit freundlichen Grüßen
Henne