Thema nächstes Forentreffen: Hobel und andere Handwerkzeuge

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Hallo allerseits,

für Di, den 28.12.2021 ist das nächste Forentreffen geplant.

Als letztes Thema hatten wir FKS und TKS. Jetzt würde ich gerne mal weg von den großen elektrischen Maschinen und als Thema

manuelle Handwerkzeuge (nix mit Stecker, also Hobel z.B.)

nehmen. Etwas Abwechslung schadet ja nicht.

Wer möchte / könnte denn dazu etwas vortragen und auch zeigen? Wer hat da ein paar besonders interessante Werkzeuge, die er uns nicht vorenthalten möchte? Was baut ihr damit?

Wäre schön wenn sich da ein paar Freiwillige finden würden. Antwort hier im Forum oder auch gerne per PN.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.406
Ort
Ortenberg
Wenn erwünscht, könnte ich da was zeigen. Sehr spezielle Handwerkzeuge hab ich eigentlich nicht, aber nachdem ich das Holz mit Maschinen auf die richtigen Dimensionen gebracht hab, mach ich danach (fast) alles von Hand. Also klassischer Möbelbau. Meine Werkbank und die Handwerkzeuge drum rum brauchen ca. 4qm und das reicht eigentlich. Ich hab so in der Art auch in ner Mietwohnung angefangen und einige Sachen gebaut. Oft genauso wichtig wie die Werkzeuge selber sind Vorrichtungen, Hilfsmittel und Spannmöglichkeiten. Da könnt ich auch paar Sachen vorführen.

Was ich nicht zeigen kann wären typische Sammlerwerkzeuge wie richtig alte Nut- und Falzhobel, Profilhobel oder noch spezielleres Zeug wie Nutwangenhobel oder Türfalzhobel. Und ankucken würd ich mir das gerne...
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.906
Ort
Kiel
Altes Werkzeug gäbe es hier wohl ausreichend für ein paar Treffen. Aber was ich damit bau? ...
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Naja, dass es da Sammler gibt, hatte ich nicht auf dem Radarschirm. Aber die dürfen auch ihre Schätzchen ausbreiten.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Wenn erwünscht, könnte ich da was zeigen. Sehr spezielle Handwerkzeuge hab ich eigentlich nicht, aber nachdem ich das Holz mit Maschinen auf die richtigen Dimensionen gebracht hab, mach ich danach (fast) alles von Hand. Also klassischer Möbelbau. Meine Werkbank und die Handwerkzeuge drum rum brauchen ca. 4qm und das reicht eigentlich. Ich hab so in der Art auch in ner Mietwohnung angefangen und einige Sachen gebaut. Oft genauso wichtig wie die Werkzeuge selber sind Vorrichtungen, Hilfsmittel und Spannmöglichkeiten. Da könnt ich auch paar Sachen vorführen.

Was ich nicht zeigen kann wären typische Sammlerwerkzeuge wie richtig alte Nut- und Falzhobel, Profilhobel oder noch spezielleres Zeug wie Nutwangenhobel oder Türfalzhobel. Und ankucken würd ich mir das gerne...

Hallo Lorenzo,

würdest du dann was am 28.12. berichten?

Es könnte auch jeder noch sein Weihnachtsgeschenk zeigen :emoji_wink:
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.406
Ort
Ortenberg
Also, ich würd gerne, aber ich sag besser ab. Schulter sacht neeee, lass ma.
Ich würd das gerne machen, aber vielleicht findet sich jemand anderes. Oder wir verschieben dieses Thema.
Die Idee mit den Weihnachtsgeschenken find ich übrigens super! Lockere Runde, vollgefressen und beschwippst, und jeder der will zeigt was schönes her.
 
Oben Unten