Terrassofix (RE-Schraub) Schrauben reissen

Unregistriert

Gäste
Hallo,

Wir bekamen letztes Jahr eine ca. 90qm grosse Terrasse mit Osmo Garapa Dielen, Massaranduda Unterbau und Terrassofix 5.0 x 60 Edelstahl Schrauben.
Jetzt beginnen nacheinander die Bretter zu schüsseln. Bei Test der Schrauben der geschüsselten Bretter stellen wir fest, dass die Schrauben gerissen sind.

Hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht?

Vorab Danke.
 

Unregistriert

Gäste
Ich glaube nicht, dass diese Schrauben jetzt erst beim Ausschüsseln gerissen sind. Sehr wahrscheinlicher ist, dass diese bereits bei der Montage abgerissen wurden, z.B. weil nicht vorgebohrt oder mit zu großem Drehmoment geschraubt worden war. Das ist übrigens typisch für Edelstahlschrauben.

Wie sehen denn die Bruchflächen der Schrauben aus, alt, vergammelt oder neu glänzend?

-- veter
 

Unregistriert

Gäste
Damit 5mm Edelstahlschrauben abreißen, müsste eine Zugkraft von ca. 4kN (400kg) wirken, eine Kaft, die schwerlich durch Aufschüsseln aufgebracht werden kann, eher ziehen sich da die Schraubenköpfe weiter ins Holz ein.

-- veter
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.135
Ort
Dortmund
Bei Edelstahl merkt man nur schwer, wenn man sie überdreht. Wenn das Drehmoment zu groß ist, reißen die nicht sofort ab, sondern verdrehen sich in sich. Dadurch werden die aber geschwächt und können dann nachträglich noch abreißen.
 

Unregistriert

Gäste
Schraubenprofi

Verwende schon seit Jahren die TERRASSOFIX von RE-Schraub, ohne Probleme.
Habe viel getestet- SPAX, Würth etc., alles nix gegen RE-Schraub.
Verschrauben 1 Million Schrauben im Jahr.
 

Unregistriert

Gäste
Gutachter

hallo,

habe gerade den Beitrag gelesen. Ist ein ganz normales Phänomen das bei Dir die Schrauben gerissen sind. Im Hartholzbereich kommt es zu extremen Schwankungen des Holzes durch Hitze, Feuchtigkeit usw. Zwei aufeinander liegende Harthölzer wirken wie Abschermodule durch die hohe Dichte des Holzes. Dem Problem kann man nur durch Unterlegen eines Distanzhalters entgegenwirken, der die Kräfte aufnimmt und den Schrauben die Möglichkeit gibt zu arbeiten.

Lg
 
Oben Unten