Terrassengeländer

Bastelmann

ww-pappel
Registriert
12. März 2017
Beiträge
2
Ort
Meinersen
Guten Tag .
Bin ein Neuling -seit eben- in diesem Forum und werde gleich eine Frage an Euch richten .
Möchte meiner terrasse ein Geländer verpassen . Die Pfosten stehen , jetzt fehlt das Holz . Von Bangkirai habe ich mittlerweile Abstand genommen wegen der nachteiligen Eigenschaften.
Wer hat schon mal mit die Holzsorten Cumaru und Garapa verarbeitet ? Hat sich das Holz farblich und mechanisch verändert im laufe der Zeit ?
Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar !!
Gruß vom Bastelmann .
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.279
Ort
Pécs
Warum nicht Eiche oder, noch besser, Robinie?
Sind heimische Hölzer.
Gerade Robinie hält extrem lang im Freien.
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
7.940
Hat sich das Holz farblich und mechanisch verändert im laufe der Zeit ?
Mit farblicher Veränderung, also Patina, sollte man sich einfach von vorneherein abfinden. Das schont die Nerven und spart viel Mühe und Geld.
Die statischen Eigenschaften können auch bei einigen heimischen Holzarten (insbesondere der genannnten Ei und Robinie), über viele Jahrzehnte erhalten bleiben. Konstruktiven Holzschutz vorausgesetzt.
 

Bastelmann

ww-pappel
Registriert
12. März 2017
Beiträge
2
Ort
Meinersen
Danke für Eure Antworten !
Werde mich mal mit der Eiche oder Robinie gefassen .
Mal schauen was der Handel hergibt .
Gruß bastelmann
 
Oben Unten