Terrasse welches Holz

karlchen

ww-pappel
Registriert
17. Mai 2007
Beiträge
4
Ort
Frechen
Ich habe eine 55 qm große Terrasse wo die Fliesen kaputt sind. Ich möche jetzt einfach Holz drauf legen, anstatt die Fliesen runterzuholen und neu zu verlegen weil das auch günstiger ist. Aber welches Holz nimmt man am besten. Ich habe jetzt Kiefer im Auge. Ist das o. k. oder wer hat schon Erfahrung und kann mir helfen.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.238
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

gut das du fragst. An Kiefer hättest du als Terassenbelag nur sehr kurz freude. Lärche ist von der Optik ähnlich und wesentlich dauerhafter. Nutz mal die Forensuche das Thema Holz auf Terasse ist quasi ein Dauerthema.
 

Holzkopf87

ww-birke
Registriert
23. Januar 2009
Beiträge
73
Ort
Hohenlohe
Entweder Ipe oder Garapa nehmen! Sind sehr dauerhafte und feinfaserige Hölzer, gut gegen Spreisel in den Füßen. Und nebenbei sind diese Hölzer noch erschwinglich.
Lärche würde ich nicht empfehlen, hält nur etwa 10 Jahre und hat wiederliche Spreißelbildung. Zum Barfußgehen nicht geeignet!
 

Frank77

ww-birnbaum
Registriert
13. Januar 2008
Beiträge
233
Für den Belag einer Terrasse würde ich dir zu Douglasie oder Bankirai nehmen. Das sieht nicht nur sehr gut aus, es ist auch wetterfest.

Frank 77
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.788
Ort
Dortmund
Wem ökologische Aspekte wichtig sind, greift besser nicht zu Bankirai. Thema Abholzung von Regenwäldern. Auch bei anderen Holzsorten sollte man dann prüfen, ob die aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen.

Robinie wäre übrigens noch ein interessantes Holz.

http://robinie.de
 

jacek2611

ww-pappel
Registriert
21. Januar 2009
Beiträge
9
Ort
Brunn am Gebirge

Unregistriert

Gäste
Na ja, es gibt ja auch andere interessierte Menschen die sich über Antworten, und somit über Informationen, auch 2 Jahre später, noch freuen!!!
 
Oben Unten