Hallo,
ich schildere mal kurz mein Problem und hoffen dass mir hier ein Lösungsweg aufgezeigt werden kann.
Wir haben eine Terrasse ca. 30 qm über einem nicht mehr genutztem Pool gebaut - Unterbau sind eine paar massive Balken auf die mit Edelstahlschrauben Douglasienlatten geschraubt sind - das ganze Konstrukt ist jetzt ca. 2,5 Jahre alt.
Die Douglasienbretter haben wir mit Aidol Douglasienöl von Remmers ( Ton Douglasie ) behandelt - bereits nach einem Jahr sah das Ergebnis wenig erfreulich aus - das ganze Erscheinungsbild war fleckig und die Bretter harzen bei hohen Temperaturen - habe dann prophylaktisch die Terrasse angeschliffen ( was bei den Rillen nahe mehr als beschwerlich ist bzw. nahezu unmöglich ) und erneut zu Remmers gegriffen und siehe da .... keine Besserung ( der hinteren Teil ist ein wenig dunkler ..der vordere sieht grauenhaft aus ... und der gesamte Farbton gefällt uns nicht mehr )
Es stellt sich nun die Frage was können wir tun .....ich war schon drauf und dran das Problem mit Kunstrasen zu lösen ...traf aber auf wenig Gegenliebe bei meiner Frau
Gibt es eine belastbare Farbe, die wir darauf streichen können .... in einem anderen Farbton und ohne die ganze " Remmers Vergangenheit " komplett entfernen zu müssen.
Ich füge zur Veranschaulichung ein Bild des Objektes bei .
Danke für Rat & Tat im voraus .
Gruß
Joachim
ich schildere mal kurz mein Problem und hoffen dass mir hier ein Lösungsweg aufgezeigt werden kann.
Wir haben eine Terrasse ca. 30 qm über einem nicht mehr genutztem Pool gebaut - Unterbau sind eine paar massive Balken auf die mit Edelstahlschrauben Douglasienlatten geschraubt sind - das ganze Konstrukt ist jetzt ca. 2,5 Jahre alt.
Die Douglasienbretter haben wir mit Aidol Douglasienöl von Remmers ( Ton Douglasie ) behandelt - bereits nach einem Jahr sah das Ergebnis wenig erfreulich aus - das ganze Erscheinungsbild war fleckig und die Bretter harzen bei hohen Temperaturen - habe dann prophylaktisch die Terrasse angeschliffen ( was bei den Rillen nahe mehr als beschwerlich ist bzw. nahezu unmöglich ) und erneut zu Remmers gegriffen und siehe da .... keine Besserung ( der hinteren Teil ist ein wenig dunkler ..der vordere sieht grauenhaft aus ... und der gesamte Farbton gefällt uns nicht mehr )
Es stellt sich nun die Frage was können wir tun .....ich war schon drauf und dran das Problem mit Kunstrasen zu lösen ...traf aber auf wenig Gegenliebe bei meiner Frau
Gibt es eine belastbare Farbe, die wir darauf streichen können .... in einem anderen Farbton und ohne die ganze " Remmers Vergangenheit " komplett entfernen zu müssen.
Ich füge zur Veranschaulichung ein Bild des Objektes bei .
Danke für Rat & Tat im voraus .
Gruß
Joachim