Terminfindung Forentreffen 2022

Mitglied 59145

Gäste
Hallo,

Mein Terminplan hat sich jetzt gefestigt. Ein paar variable Sachen gibt es noch, also sollten wir das jetzt mal festklopfen. Wenn der Termin steht, dann steht der auch!

Ich kann ab dem 13.8.22 und die folgenden Wochenenden bis Ende September.

Ich schlage vor ein "Doodle" bewanderter starte mal ne Umfrage und wir lassen das 2 bis 3 Wochen laufen und legen das fest.

Mein Vorschlag ist Samstag treffen und wer mag bleibt eine Nacht und man macht Sonntag noch irgendwas. Und wenn es Kaffee trinken und frühstücken ist. Da bin ich aber offen, man kann hier auch einiges angucken. Ich werde die Tage noch ein paar Infos aus dem alten Thread hier rüber kopieren.

Bis dahin sollte dann unser Bau abgeschlossen sein, atz unter Dach werden wir also ausreichend haben.

@carsten ,kannst du das anpinnen? Ich denke der Fluthilfe Thread kann dann mal entpinnt werden.

Hier die Abstimmung um einen Termin zu finden: läuft bis Dienstag 19.4.2022

Dudle.

Gruss
Ben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mitglied 59145

Gäste
Ist ja am Wochenende, da kriegen wir wohl mehrere dutzend unter :emoji_wink:.

Wenn sich jetzt noch jemand bereit erklärt ne doodle Umfrage zu starten, müssten wir nicht bis Montag warten. Habe den Laptop im Büro vergessen....

Gruss
Ben
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.861
Ort
Kiel
Es hat ein bisschen gebraucht, bis ich das System verstanden habe, aber jetzte. ICh würde mich sehr freuen!

Liebe Grüße
Pedder
 
Zuletzt bearbeitet:

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.270
Ort
Coswig
...hey, war das ein Thema beim letzten virtuellen Treffen, das ich wieder mal vertrottelt habe? Oder warum ist das an mir vorbeigegangen?

Egal, da freue ich mich. Also: Solange nicht Fahrradanreise Pflicht ist. Denn dann müsste ich ein Sabbatical nehmen...:emoji_wink:
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.270
Ort
Coswig
mit dem Fahrrad vom Bahnhof Stadtoldendorf
...das verstehe ich jetzt gar nicht: Mein Auto muss ich am Bahnhof abstellen?
:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:

Euer Betriebsgelände war doch auch mal ein Stück Bahnhof, oder? Wenn es gnügend Interessenten gibt, könntest Du mit der DB über einen außerplanmäßigen Halt verhandeln. Dann könnte ich mir den Survivaltrip mit der Bahn doch noch einmal durchdenken...:emoji_wink:
 

Mitglied 59145

Gäste
Am Bahnhof hältst du eh, früher war die Strecke Holzminden, Deensen/Arholzen, Stadtoldendorf. Unser Betrieb ist am alten Bahnhof Deensen/Arholzen.

Das mit dem halt würden die machen, wenn man noch ein Abstellgleis hätte. Haben die aber vorm Verkauf demontiert.

Gruss
Ben
 

Mitglied 59145

Gäste
Kann man bei dir auf dem Grundstück mit dem Auto stehenbleiben und im Dachzelt übernachten?
Das geht auf jeden Fall. Wir müssen halt mal gucken ob wir abends noch nach Holzminden wechseln, Gastronomie gibt es beim Betrieb nicht.
Da gibt es aber auch Möglichkeiten, entweder bei mir im Hof, auf dem Campingplatz oder im Zirkuswagenhotel, falls sich da wer einmietet kann man sich da dazu stellen. Geht irgendwie in jedem Fall.

Gruss
Ben
 

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.162
Ort
Stuttgarter Süden
Das geht auf jeden Fall. Wir müssen halt mal gucken ob wir abends noch nach Holzminden wechseln, Gastronomie gibt es beim Betrieb nicht.
Da gibt es aber auch Möglichkeiten, entweder bei mir im Hof, auf dem Campingplatz oder im Zirkuswagenhotel, falls sich da wer einmietet kann man sich da dazu stellen. Geht irgendwie in jedem Fall.

Gruss
Ben
Damit hat sich meine offene Frage auch beantwortet. Wenn es bei mir passt würde ich vermutlich mit dem Wohnmobil kommen.
 

Mitglied 59145

Gäste
Im Detail muss man das klären, 10 Wohnmobile passen nicht in meinen Hof, aufs Betriebsgelände schon....

Kriegen wir schon hin.

Gruss
Ben
 

Mitglied 59145

Gäste
Am Betrieb haben wir jetzt nicht wirklich Grünflächen, müsste man erstmal festlegen ob man nach Holzminden wechselt oder einfach da bleibt.

Gruss
Ben
 

Mitglied 59145

Gäste
@uli2003 vorher geht bei mir echt nicht. Später wollte ich das auch nicht machen, wer weiss wie das mit C noch weiter geht. So können wir jedenfalls auf ordentlich Flächen ausweichen.

Gruss
Ben
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.371
Alter
58
Ort
Wadersloh
Corona dürfte bis dahin erledigt sein. Ist mir eh schon länger egal. Haben jetzt alle in diesem Haus gehabt, ich denke nochmal wird das vorerst nicht passieren. :emoji_slight_smile:
Und wenn - dann hab ich halt nochmal 3 Tage Schnupfen.
Ich muss halt schauen, dass ich an dem gewählten Termin dann irgendwie kann.
 

Mitglied 59145

Gäste
Wir hatten bisher Glück, ist aber auch nur ein Kind in der Schule. Das ist ja eigentlich die Gefahrenquellen. Aber das Thema brauchen wir ja wirklich nicht diskutieren.

Wäre schön wenn du es einrichten kannst.

Gruss
Ben
 
Oben Unten