Terassenkühlung Sprühnebelsysteme - Erfahrungen?

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.543
Ort
-
Offenbar gibt es da teure Systeme mit "trockenen" Mikro-Tröpfchen (5µm) um ca 2000-3000 Euro wie zB dieses Niederländische: https://reldair.nl/de/terrassenkuehlung/
die versprechen leginellenfreie trockene Oberflächen.

Und dann gibt es Düsensysteme ab 20 Euro, welche einfach an die Wasserleitung angeschlossen werden und welche angepriesen werden, es solle bis 10m Schlauchlänge funktionieren, Bewertungen schreiben aber es wird halt alles Nass.

Hier in Wien sieht man immer mehr Systeme im öffentlichen Raum und auch in der Gastronomie in Gastgärten.

Hat wer schon privat Erfahrungen dazu? (Bitte keine Grundsatzdiskussionen)
 
Zuletzt bearbeitet:

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.119
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

kenne von Messen nur die FA Merlin https://www.merlin-technology.com
An heißen Messetagen ist deren Stand immer gut besucht. Teils hängen die auch bei Partnern bzw Kunden gerne einfach an den Ecken bzw Laufwegen. Ist immer ein "catcher". Man bleibt halt gern mal kurz in dem kühlen Nebel stehen. In den Referenzen finden sich auch zahlreiche Unternehmen aus der Holzbranche.
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.622
Ort
Rheinland (Bonn)
Interessant, den Gartenbauprofis aus NL traue ich da gute Technik zu.

Nur n Hinweis zu den Legionellen: So wie ich deren Produktbeschreibungen verstehe, werben sie mit zwei Aspekten: 1. ab Werk legionellenfrei, 2. Legionellenfilter (optional) in das Gerät einbaubar.
Aber solange man keine Risikogruppen damit benebelt und man nicht wie bei einer Klimaanlage tagelang das einatmet, halte ich das Risiko für gering.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.107
Ort
Mittelfranken
Wenn ich das auf der Webseite richtig gelesen habe, benutzen sie UV-Lampen für die Legionellen-Desinfektion.

Da sollte man nach Lebensdauer und Kosten der Röhren fragen - die halten nicht ewig. Ich weiß nicht, wie viel das ist, aber vorher fragen ist sinnvoll.

Ob auf deiner Terrasse eine Risikogruppe sitzt, weißt Du gar nicht - dummerweise nicht einmal, ob Du selbst eine bist. Es gibt viele Gründe für ein schwaches Immunsystem.
 
Oben Unten