Hallo zusammen!
Ich werde im Sommer einer Verwandten eine Terasse neu bauen. Sie schließt an einen Steinterasse an und steht über einem Abhang, an der hächsten Stelle ca. 150cm. Die Terasse hat ein L-Form, etwa 18m2, die Längste Seite sind 5 Meter (Eine grobe Skizze der Form ist angehängt).
Ich habe vor Punktfundamente zu betonieren, um ein Absinken über die Zeit zu verhindern. Als Terassenholz etwas das nicht vergraut, aber auch kein WPC. Das ist nicht leicht, ich habe bei meinem Händler ein Muster von einem verpressten, Harzverstärkten Bambus bekommen, damit könnte es gehen.
Für die UK würde ich gerne Lärche nehmen und die mit Balkenschuhen zu verbinden.
Dazu habe ich zwei Fragen. 1.) Dauerhaftigkeit, kann ich damit rechnen, dass die UK lange genug hält um nicht vor den Dielen durch zu sein? und 2.) UK: Wie Teile ich die am besten auf? Wieviele Steher/Pfosten brauche ich? Und welche Dimensionen soll die UK haben?
Vielen Dank für eure Antworten schon jetzt
Ich werde im Sommer einer Verwandten eine Terasse neu bauen. Sie schließt an einen Steinterasse an und steht über einem Abhang, an der hächsten Stelle ca. 150cm. Die Terasse hat ein L-Form, etwa 18m2, die Längste Seite sind 5 Meter (Eine grobe Skizze der Form ist angehängt).
Ich habe vor Punktfundamente zu betonieren, um ein Absinken über die Zeit zu verhindern. Als Terassenholz etwas das nicht vergraut, aber auch kein WPC. Das ist nicht leicht, ich habe bei meinem Händler ein Muster von einem verpressten, Harzverstärkten Bambus bekommen, damit könnte es gehen.
Für die UK würde ich gerne Lärche nehmen und die mit Balkenschuhen zu verbinden.
Dazu habe ich zwei Fragen. 1.) Dauerhaftigkeit, kann ich damit rechnen, dass die UK lange genug hält um nicht vor den Dielen durch zu sein? und 2.) UK: Wie Teile ich die am besten auf? Wieviele Steher/Pfosten brauche ich? Und welche Dimensionen soll die UK haben?
Vielen Dank für eure Antworten schon jetzt