Türsturz einbauen

coldsnow

ww-pappel
Registriert
27. September 2023
Beiträge
3
Ort
Köln
Hallo Zusammen,

wir haben ein Häuschen gekauft und müssen für die Kinderzimmer einen Raum teilen. Bevor die Wand gezogen werden kann, muss bei einer vorhandenen Wand eine Tür eingezogen werden. Wand ist nicht tragend (Durch Statiker bestätigt). Die Wand besteht aus einem Holzständerwerk und doppelt beplankten Rigips.
Nun zu meiner Frage:

Wenn ich die Türöffnung "ausgesägt" habe, wie/ob und welchen Sturz sollte ich danach einbauen? Muss ich oben noch eine Aussparung aussägen? Kann ich evtl. den Sturz in den Hohlraum schieben?

Vielen Dank & Grüße
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.755
Ort
Demmin
Hallo,
ja du schiebst einen Türsturz rein in die Wand.
Am besten den selben Querschnitt wie die Ständer.
Aufpassen musst du mit der Dämmung falls vorhanden.
Und dann den Türsturz auf ganze Länge verschrauben.
MfG Pauli
 

coldsnow

ww-pappel
Registriert
27. September 2023
Beiträge
3
Ort
Köln
Danke für die schnelle Antwort.
Wie sollte der Sturz denn aussehen? Ich habe mal gesehen, dass zwei Bretter mit unterscheidlicher Länge zusammengeschraubt wurden. Das obere längere lag dann auf den Seiten auf und das untere war in der Länge der Tür. Oder muss es Stahl sein?
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.755
Ort
Demmin
Danke für die schnelle Antwort.
Wie sollte der Sturz denn aussehen? Ich habe mal gesehen, dass zwei Bretter mit unterscheidlicher Länge zusammengeschraubt wurden. Das obere längere lag dann auf den Seiten auf und das untere war in der Länge der Tür. Oder muss es Stahl sein?

Nein Stahl brauchst du nicht, du nimmst den selben Querschnitt, wie die anderen Holzständer in deiner Wand.
Angenommen deine Wand hat 100x50mm Ständer, dann nimmst du diese auch.
Achso fast vergessen, fast noch wichtiger als der Sturz sind die zusätzlichen Ständer die du links und rechts einziehen musst.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Willst du einen Ständer rausnehmen oder ein Loch zwischen zwei Ständern machen? Letzteres oben ein Brett quer rein und mit Bleckwinkeln festschrauben.
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.351
Alter
52
Ort
Saarlouis
Willst du einen Ständer rausnehmen oder ein Loch zwischen zwei Ständern machen? Letzteres oben ein Brett quer rein und mit Bleckwinkeln festschrauben.
Typischer Ständerabstand ist 62,5 cm, da passt nur ne sehr schmale Tür zwischen. Der Sturz wird also eher ein Wechsel, der den von oben kommenden Ständer über der Tür abfängt.
 
Oben Unten