Hallo Zusammen,
wir haben ein Häuschen gekauft und müssen für die Kinderzimmer einen Raum teilen. Bevor die Wand gezogen werden kann, muss bei einer vorhandenen Wand eine Tür eingezogen werden. Wand ist nicht tragend (Durch Statiker bestätigt). Die Wand besteht aus einem Holzständerwerk und doppelt beplankten Rigips.
Nun zu meiner Frage:
Wenn ich die Türöffnung "ausgesägt" habe, wie/ob und welchen Sturz sollte ich danach einbauen? Muss ich oben noch eine Aussparung aussägen? Kann ich evtl. den Sturz in den Hohlraum schieben?
Vielen Dank & Grüße
wir haben ein Häuschen gekauft und müssen für die Kinderzimmer einen Raum teilen. Bevor die Wand gezogen werden kann, muss bei einer vorhandenen Wand eine Tür eingezogen werden. Wand ist nicht tragend (Durch Statiker bestätigt). Die Wand besteht aus einem Holzständerwerk und doppelt beplankten Rigips.
Nun zu meiner Frage:
Wenn ich die Türöffnung "ausgesägt" habe, wie/ob und welchen Sturz sollte ich danach einbauen? Muss ich oben noch eine Aussparung aussägen? Kann ich evtl. den Sturz in den Hohlraum schieben?
Vielen Dank & Grüße