Türschaniere kaputt

Paulinchen

ww-pappel
Registriert
16. Februar 2007
Beiträge
5
ich habe eine frage..

bei der schlafzimmertür dreht sich der obere haken(also da wo man die tür einhängt:emoji_open_mouth: )immer durch

dadurch rutscht er immer wieder raus und die tür geht natürlich auch nicht mehr richtig zu:emoji_frowning2:

hat vielleicht jemand eine idee was ich da machen kann?

LG Paulinchen
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Irgendwie versteh ich dein Problem nicht richtig, könnte an der Wortwahl liegen :emoji_wink:
Mit dem oberen Harken meinst du sicher das Bandteil an der Türzarge, also am Rahmen.
Jetzt weis ich nicht so recht, was du mit "durchdrehen" meinst.
Rutscht das Band aus der Zarge raus?

Dann hab ich zwei Möglichkeiten, die jedoch beide bewirken, das man das Band danach nicht mehr verstellen kann:
1) Festkleben mit z.B. Montagekleber. Den gibts in Kartuschen beim Werkzeughändler, wird dann mit einer Silikonspritze und der dazu gelieferten Schraubspitze in das Loch gespritzt. Danach das Band einstecken und fixieren.
Hierbei aufpassen, dass das Band wirklich an der richtigen Stelle ist, nachträgliches verschieben ist nicht möglich!

Oder du bohrst mit einem kleinen Bohrer durch die Zarge und den Stift vom Band, der in die Zarge geht und schiebst einen Nagel oder so hinterher, der das Band am rausrutschen hindert.

Oder hast du na alte Tür bei der das Band nur einen Zapfen hat und der dreht sich immer?
Dann kannst du das eigentlich genau so machen.

Aber vielleicht hab ich dich ja auch komplett falsch verstanden, dannerklär doch bitte nochmal genau, was da jetzt wie durchdreht und was da dann rausrutscht
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.273
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

hab auch Probleme das zu verstehen. Mein erster Gedanke war die Verriegelung bei einem Drehstangenschloss. Aber bevor wir hier nur Vermuten...Kannst du ein Bild posten ?
 

Paulinchen

ww-pappel
Registriert
16. Februar 2007
Beiträge
5
ja sry das ich mich so undeutlich ausgedrückt habe:emoji_open_mouth: :emoji_open_mouth:
aber ich wäre im leben nicht darauf gekommen das sowas "band" heißen könnte:emoji_grin: :emoji_grin:

Mit dem oberen Harken meinst du sicher das Bandteil an der Türzarge, also am Rahmen.
Jetzt weis ich nicht so recht, was du mit "durchdrehen" meinst.
Rutscht das Band aus der Zarge raus?

genau das ist es...bei anderen türen kann man das halt drehen und ist dann fest aber bei dieser einen tür dreht sich dieses teil nur:mad:

brauch ich da ein bestimmten montagekleber?

und nochmal vielen dank für die antworten:emoji_slight_smile: :emoji_slight_smile:
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Hm, ich weis leider immer noch nichts mit dem drehen anzufangen :emoji_wink:

Bevor wir dir hier jetzt zu was falschem raten, wäre ein Bild wirklich hilfreich.

Da kommt mir doch gerade noch ne Idee:
Also wenn ich das richtig verstehe und deute, dann hast du Vollholzzargen und die Bänder wurden eingedreht (bei neuen Türen haben die 2 Zapfen, die mit einer speziellen Vorrichtung an der Innenseite der Zarge festgeklemmt werden).
Jetzt ist das Gewinde durchgerutsch oder das Band so belastet worden, dass das Gewinde im Holz nicht mehr vorhanden ist. Dadurch hält das Band natürlich nicht mehr in der Zarge und kann ohne Probleme rausgezogen werdn. Dafür reicht warscheinlich schon das Gewicht des Türblattes.

Wenn dem so ist, dann kannst du das tatsächlich einfach festkleben.

Nen speziellen Markennamen hab ich jetzt nicht. Einfach mal im Fachhandel nachfragen. Montagekleber in Kartuschen.
Mit dem kann man alles mögliche kleben (mein Vater misbraucht meinen Vorrat öffter mal :emoji_wink: )
Hat natürlich nur Sinn, wenn du eine Kartuschenspritze hast oder dir leihen kannst.
Alternativ kann man auch nen großen Schraubendrehen, nen Hammerstiel oder sonstwas benutzen :emoji_wink:
 

Paulinchen

ww-pappel
Registriert
16. Februar 2007
Beiträge
5
an diesem teil was im türrahmen ist,ist ein gewinde dran was dann da rein gedreht wird..ich such mal die kamera*g*
 

Paulinchen

ww-pappel
Registriert
16. Februar 2007
Beiträge
5
ich habe leider kein besseres foto:emoji_open_mouth:

ich hoffe man kann erkennen was das ist*g*
 

Anhänge

  • Bild 012.jpg
    Bild 012.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 81

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Ja, kann man :emoji_wink:

Dann war meine Vermutung von oben richtig und du kannst das so machen.

Wie gesagt, achte unbedingt dadrauf, das es nicht verrutsch! Wenn der Kleber hart ist, kann man das Band nicht mehr bewegen und das dann wieder lose zu bekommen wird schwierig und kann viel kaputt machen.
 

Mister G

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2007
Beiträge
1.002
> Nen speziellen Markennamen hab ich jetzt nicht. Einfach mal im Fachhandel nachfragen. Montagekleber in Kartuschen.

Kleine Mengen davon kann man auch in der Tube kaufen. Eine 310 ml-Kartusche ist ja für ein Türband etwas reichlich. Und die Auspresspistole spart man sich so auch. Gibts z.B. u.a. von Pattex (Pattex Montage Kraftkleber).
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Ok, danke.
Ich kenn das halt nur in Kartuschen.
Und wie gesagt, bei mir wird das Zeug nicht schlecht, mein Vater klebt da seit ich so eine Kartusche zu Hause hab ziemlich viel mit :emoji_wink:
 

Paulinchen

ww-pappel
Registriert
16. Februar 2007
Beiträge
5
nochmal vielen dank für den tipp:emoji_slight_smile:
ich war hier gestern im baumarkt und die waren supernett und haben mir etwas montagekleber in eine kleine kartusche getan.

ich hab gestern etwas ins loch gespritzt wie es vorgeschlagen wurde und den harken fixiert:emoji_grin: und taraaaaa.....sitzt bombenfest und ich kann endlich endlich die tür wieder auf-und zumachen wie ich will:emoji_grin: :emoji_grin:
 

Denyo

ww-pappel
Registriert
12. Februar 2008
Beiträge
14
Hallo liebe woodworker,


Ich habe ein ähnliche Problem. Allerdings ist das unterband an meiner Zarge nicht zum eindrehen, sondern mit zwei schäften. An der Zarge befinden sich bloß leider keine inbusschrauben zum lösen/ befestigen des Bandes, wie man es von neueren Zargen kennt.... Das Band lässt sich nicht ganz entfernen um es festzukleben. Es wackelt nur ca. 5mm hin und her...

Hat jemand ne Idee wie ich das wieder fest bekomme, ohne die Zarge auszubauen? Die Zarge ist ins mauerwerk genagelt nicht geschäumt.

Viele Grüße

Husar
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Hat die Zarge eine Dichtung? Wenn ja, hast du mal darunter geguckt? Es könnte sein, das die Imbusschraube unter der Dichtung liegt.
 

Tischler-Kalle

ww-robinie
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
1.052
Alter
55
Ort
Saarland
Huhu,

es kann auch sein, dass das Band von hinten mit der Zarge verschraubt ist. Eine Möglichkeit wäre die, das Bandteil wieder auszurichten und von der Falzseite aus mit Schrauben jeweils in die einzelnen Zapfen wieder zu verschrauben.
Es kann aber auch sein, dass das Band von der Falzseite aus verschaubt oder genagelt wurde und die Löcher mit Kitt oder Wachs verschlossen sind.
 
Oben Unten