Türen neu lackieren

Unregistriert

Gäste
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines (oder großes?) Problem.
Ich habe für meine kleine Schule Räume in einem wunderschönen Judenstilhaus angemietet. Nun ist es aber so, dass ich die Lamberien (schreibt man das überhaupt so?) und die Türrahmen lackieren will .... oder muss .... wie man es sieht ;o)

Im Moment ist da ein weisser Lack drauf, der aber leider an einigen Stellen aufgeplatzt ist und einfach schäbbig aussieht. die Sachen wurden schon mehrfach "einfach überpinselt", was man daran sieht, dass der Lack sehr "uneben" ist, also aufgeplatzte Stellen einfach so überpinselt wurden.

Ich habe nun gehört, dass ich nun alle nicht nur einmal abschleifen müsse, sondern erst abschleifen "Vorstreichen", nochmal schleifen und nochmal streichen müsse??

Warum? Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen??
Ich hätte nun alles angeschliffen und einfach überstirchen? ich will ja nicht bis runter auf das Holz, sondern nur, dass der neue Anstrich hält.

Hilfe ;o)

Alles Liebe,
Julia ....blutige Anfängerin.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
9.938
Ort
Berlin
Hallo Julia, schau mal hier: https://www.woodworker.de/forum/tueren-abschleifen-brauche-rat-t8143.html und https://www.woodworker.de/forum/welcher-lack-streichen-zargen-tueren-t7190.html
Ansonsten solltest Du - je nach Produkt - auch nach dem Anschleifen grundieren, dann eventuelle Fehlstellen - sprich Löcher - nachspachteln. Um anschließend eine gleichmäßige Decklackierung aufzubringen. Wichtig bein anschleifen ist, dass Du eventuelle "Nasen" im alten Lack planschleifst....

So Far

Heiko
 
Oben Unten