Unregistriert
Gäste
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines (oder großes?) Problem.
Ich habe für meine kleine Schule Räume in einem wunderschönen Judenstilhaus angemietet. Nun ist es aber so, dass ich die Lamberien (schreibt man das überhaupt so?) und die Türrahmen lackieren will .... oder muss .... wie man es sieht ;o)
Im Moment ist da ein weisser Lack drauf, der aber leider an einigen Stellen aufgeplatzt ist und einfach schäbbig aussieht. die Sachen wurden schon mehrfach "einfach überpinselt", was man daran sieht, dass der Lack sehr "uneben" ist, also aufgeplatzte Stellen einfach so überpinselt wurden.
Ich habe nun gehört, dass ich nun alle nicht nur einmal abschleifen müsse, sondern erst abschleifen "Vorstreichen", nochmal schleifen und nochmal streichen müsse??
Warum? Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen??
Ich hätte nun alles angeschliffen und einfach überstirchen? ich will ja nicht bis runter auf das Holz, sondern nur, dass der neue Anstrich hält.
Hilfe ;o)
Alles Liebe,
Julia ....blutige Anfängerin.
ich habe ein kleines (oder großes?) Problem.
Ich habe für meine kleine Schule Räume in einem wunderschönen Judenstilhaus angemietet. Nun ist es aber so, dass ich die Lamberien (schreibt man das überhaupt so?) und die Türrahmen lackieren will .... oder muss .... wie man es sieht ;o)
Im Moment ist da ein weisser Lack drauf, der aber leider an einigen Stellen aufgeplatzt ist und einfach schäbbig aussieht. die Sachen wurden schon mehrfach "einfach überpinselt", was man daran sieht, dass der Lack sehr "uneben" ist, also aufgeplatzte Stellen einfach so überpinselt wurden.
Ich habe nun gehört, dass ich nun alle nicht nur einmal abschleifen müsse, sondern erst abschleifen "Vorstreichen", nochmal schleifen und nochmal streichen müsse??
Warum? Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen??
Ich hätte nun alles angeschliffen und einfach überstirchen? ich will ja nicht bis runter auf das Holz, sondern nur, dass der neue Anstrich hält.
Hilfe ;o)
Alles Liebe,
Julia ....blutige Anfängerin.