Hallo,
unsere Haustür ist schon über 40 Jahre alt und erzeugt ständig neue Probleme.
Die Tür hat einen einfachen Falz und vier vernietete Bänder.
Diese Bänder taugen gar nichts mehr, man kann sie nicht verstellen, verändern oder sonst irgendwas mit anfangen. Ich will diese Bänder ausbauen.
Jetzte habe ich drei neue, sogenannte :" 3 S Baka Bänder C1-15 WF/V topzink"
im Fachhandel gekauft. Da die alten Bänder nur gerade eingebohrt sind, dachte ich, ich müßte bei den Neuen auch nur gerade bohren.
Der Fachhändler sagte mir, dass ich eine Bohrschablone benötige. Damit man die Löcher im richtigen Winkel bohrt.
Ist das denn überhaupt nötig bei einer alten Tür mit einem Falz?
Wird das mit einer Schablone nicht nur bei neuen und aktuellen Türen gemacht?
Vielen dank.
Mfg Holger
unsere Haustür ist schon über 40 Jahre alt und erzeugt ständig neue Probleme.
Die Tür hat einen einfachen Falz und vier vernietete Bänder.
Diese Bänder taugen gar nichts mehr, man kann sie nicht verstellen, verändern oder sonst irgendwas mit anfangen. Ich will diese Bänder ausbauen.
Jetzte habe ich drei neue, sogenannte :" 3 S Baka Bänder C1-15 WF/V topzink"
im Fachhandel gekauft. Da die alten Bänder nur gerade eingebohrt sind, dachte ich, ich müßte bei den Neuen auch nur gerade bohren.
Der Fachhändler sagte mir, dass ich eine Bohrschablone benötige. Damit man die Löcher im richtigen Winkel bohrt.
Ist das denn überhaupt nötig bei einer alten Tür mit einem Falz?
Wird das mit einer Schablone nicht nur bei neuen und aktuellen Türen gemacht?
Vielen dank.
Mfg Holger