Suche Verbinder

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
6.010
Ort
417xx
Brauche mal ein bisschen von eurem Schwarmwissen.
Brauche einen Verbinder um Platten von ca. 6-10mm Dicke rechtwinklig, wetterfest und vor allem immer wieder LÖSBAR miteinander zu verbinden.
Für Schrauben ist mir das Material zu dünn, bzw. die Verbindung nicht robust genug und das würde bei häufigem Lösen sicher auch ausleiern.
Was hättet ihr da für Ideen? Ich möchte mal bewusst keine ersten Ideen kundtun um keine Richtung vorzugeben.
Ich bedanke mich vorab und bin gespannt.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
6.010
Ort
417xx
Hallo Carsten,
danke für die Idee. Die Clamex gehen aber erst ab 8mm.
Ich präzisiere nochmal meine Anforderung. Sie sollten am besten rubuster sein als die Clamex es vermutlich sind und dürfen aber auch ruhig sichtbar sein. Irgendwas metallisches, blechiges, schraubiges.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
6.010
Ort
417xx
Danke.
Im Moment war ich auch gedanklich bei Bettverbindern. Die erfüllen die Anforderungen bisher am besten, wenn nicht noch eine gute Idee kommt.
Die Trapezverbinder aus dem 2. Link sind gut, aber da muss bei jedem Lösen diese Schraube rausgedreht werden. Da wird vermutlich leider der Schraubenkopf ausnudeln, wenn das ein dummer 0815-Benutzer 10x macht.
Also entweder wohl was zum einhängen oder irgendwas mit metrischem Gewinde und Flügelmutter o.ä., falls es da was in der Richtung gibt.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
6.010
Ort
417xx
Wäre ich dabei. Aber bei 6-8mm ne Einschlagmutter?
Das ist ja vom Material dünn und dann direkt an der Kante/Ecke.
Verbindung.jpg
 

Mues_Lee

ww-robinie
Registriert
8. August 2023
Beiträge
1.435
Ort
Links nicht ganz unten
Ja stimmt. Hirn ist schon halb abgeschaltet um die Uhrzeit :emoji_grin:

Wenn es mechanisch bombenfest sein soll wäre eine Idee Standard Metallwinkel und Nietmuttern rein und dann Flügelschraube.

Aber dann kannst auch gleich ein 10er Alu-Vierkant nehmen und Gewinde reinschneiden.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
6.010
Ort
417xx
Wenn Alu ins Spiel kommt ginge auch Alu L-Profil und das von aussen auf die Ecke setzen.
Bin gespannt, ob morgen noch ein paar andere Ideen eintrudeln. :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten