Suche low budget ADH

Kunzi

ww-kastanie
Registriert
17. April 2022
Beiträge
37
Ort
Priesendorf
Hallo

Ich überlege mir seit über einem Jahr wegen eines ADH. Neue Geräte die jenseits der 800€-1000€ oder mehr kosten,sind mir zu teuer.

Gebraucht ist mir zu heikel, bezüglich Teilen, als auch Reparaturen. Ich beobachte zwar bei Kleinanzeigen, seit längerem, aber ich fühle mich bei den alten Maschinen nicht besonders wohl. Meist hab ich noch nicht mal was von den Herstellern gehört, oder wirkt der Zustand kritisch oder ist’s einfach zu teuer.
Ich konnte jedenfalls bisher nicht ein Angebot sehen, das mir zugesagt hätte.

Also wäre mir ein neues Gerät lieb, Maximum bis 500€, noch lieber, wenn’s noch weniger wäre.
Die Maschine wird immer wieder mal für einigen Wochen oder sogar Monaten nicht genutzt.

Vielleicht hat hier ja doch der eine oder andere, eine low Budget Maschine, die er empfehlen kann.
Ich hätte auch nichts gegen, Abrichte und Dickenhobel getrennt anzuschaffen, sofern es da Empfehlungen gibt.
 

echtnice

ww-birke
Registriert
4. Februar 2017
Beiträge
72
Ort
Riehen/Schweiz
Hallo

Ich überlege mir seit über einem Jahr wegen eines ADH. Neue Geräte die jenseits der 800€-1000€ oder mehr kosten,sind mir zu teuer.

Gebraucht ist mir zu heikel, bezüglich Teilen, als auch Reparaturen. Ich beobachte zwar bei Kleinanzeigen, seit längerem, aber ich fühle mich bei den alten Maschinen nicht besonders wohl. Meist hab ich noch nicht mal was von den Herstellern gehört, oder wirkt der Zustand kritisch oder ist’s einfach zu teuer.
Ich konnte jedenfalls bisher nicht ein Angebot sehen, das mir zugesagt hätte.

Also wäre mir ein neues Gerät lieb, Maximum bis 500€, noch lieber, wenn’s noch weniger wäre.
Die Maschine wird immer wieder mal für einigen Wochen oder sogar Monaten nicht genutzt.

Vielleicht hat hier ja doch der eine oder andere, eine low Budget Maschine, die er empfehlen kann.
Ich hätte auch nichts gegen, Abrichte und Dickenhobel getrennt anzuschaffen, sofern es da Empfehlungen gibt.
Grüss Dich,

das Budget ist schon sehr knapp für ne neue ADH. Was willst du denn damit machen? Hatte mal so nen Makita Dickenhobel, war relativ positiv überrascht, wie sauber das Hobelbild war (bis ca 300mm Hobelbreite). Musst mal auf Youtube schauen, wenn du das noch nicht kennst. Manche richten mit einem geraden dicken Brett als Unterlage ab. Ist sicher etwas umständlich, aber vom Hoberlergebnis nicht schlecht.

In Kombi mit einer alte Abrichte käme man schon relativ weit. Beim Kauf jemanden mitnehmen, der Ahnung hat? Dann könntest du knapp mit deinem Budget hinkommen.


Stand vor einigen Jahren auch vor der Entscheidung aber habe dann am Ende ein Stück mehr ausgegeben für eine Jet 310 mit Spiralmesserwelle.
die günstigen ADH`s, welche ich in den Fingern hatte, machten so einen schlechten Eindruck auf mich, dass ich dann am Ende mehr Geld in die Hand genommen habe, und auch die Jet war jetzt keine sehr hochwertige Maschine, aber sie liefert saubere Ergebnisse und machte mir viel Freude.

Gruss Sascha
 
Oben Unten