Suche Anleitung für DEN "Schiebeanschlag"

Crashy66

ww-fichte
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
23
Ort
Koblenz
Vorweg erst einmal einen Gruß an die Community. Ein tolles Forum mit interessanten Beiträgen habt ihr hier. Und gleich habe ich eine Frage:

Wie baut man diesen Anschlag, mit dem sich augenscheinlich so schnell Fingerzinken (und Schwalbenverbindungen?) fertigen lassen?

Link

Ich träume schon nachts von dem Ding.

Mein Status: Beginner (simple Heimwerkerarbeiten gehen so)

Mein Frästisch: Marke Eigenbau (im Prinzip ein simpler Kasten mit Türen und aufliegender Platte, darunter eine - jetzt nicht haun - TROVEX-Oberfräse und an die OF und unter die Platte einen digitalen Messschieber geklebt; damit geht's ziemlich genau :emoji_grin: )

Also dieser Anschlag hat mich total begeistert und ich zermartere mir das Hirn, wie ich dieses Teil nachbauen kann. Ist da ein Copyright drauf? Muss man den Originalplan kaufen oder kann mir hierbei einer unter die Arme greifen? Heirat dann nicht ausgeschlossen! :emoji_grin:

Tischkreissäge (leider auch ein Billigteil) und ne Bosch-OF (600 Dingens) sind auch noch vorhanden.

LG
Crashy66
 

Löfe

ww-birnbaum
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Haibach
sieht eigentlich ganz simpel aus, lässt sich sicher auch so hinbekommen ohne den plan zu haben...aber ob das rumexperimentieren und nachdenken unter dem preis der zeitschrift liegt? hm...


wenn jemand den plan hat, bitte einscannen und mir schicken =]

übrigens hatten wir in der schreinerei in der ich oft geholfen habe eine lehre fürs fingerzinken, da konnte man genau mit der festo oberfäse reingehen...ohne tisch!
 

Crashy66

ww-fichte
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
23
Ort
Koblenz
Jaaa! BEUTE

Erst einmal lieben Dank für eure Antworten.

Von der Lehre von Festo habe ich auch gehört und Ergebnisse gesehen. sicher eine gute Lösung. Allerdings gefällt mir die Lösung im Video echt ausgesprochen gut. Evtl. kennt ja jemand noch eine Lösung *liebguck*
 

Mister G

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2007
Beiträge
1.002
wenn jemand den plan hat, bitte einscannen und mir schicken =]
tisch!

Im Heft steht ne Menge drin, es kostet kein Weltvermögen und lässt sich sicher beim Verlag nachbestellen. Wer sich für die Kiste interessiert, dem sollte es das eigentlich wert sein...
 

Mister G

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2007
Beiträge
1.002
Frag doch einfach mal nach. Warum sollten die keine alten Einzelhefte verkaufen? Machen andere Verlage doch auch.
 

Crashy66

ww-fichte
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
23
Ort
Koblenz
Gute Idee. Wenn die Zeitschrift überzeugt, ist ein Abonnement evtl. doch eine gute Sache.

Guts nächtle. :emoji_stuck_out_tongue:

Danke nochmal an alle
 

Löfe

ww-birnbaum
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Haibach
das heftle würd ich mir ja auch kaufen, aber obs das nachzubestellen gibt? und dann kommt wieder versand drauf und pipapo...:confused:
 

Guido

ww-esche
Registriert
8. August 2004
Beiträge
403
Hallo zusammen!

Ich bin der, der die Fingerzinken Kiste entwickelt und den Artikel in HolzWerken geschrieben hat und möchte kurz etwas zum Heft bzw. Artikel anmerken:

- zunächst muss niemand ein Jahesabo machen, weil mittlerweile das Heft sogar im guten Kiosk zu finden ist (Bahnhofs- und Flughafenkioske)

- es war vorher nie nötig sich für ein Jahr festzulegen, das Abo war und ist jederzeit kündbar

- das Video ist für jeden - auch ohne Abo - runterzuladen, was man der Zeitschrift doch schon mal hoch anrechnen sollte

- wer weitere gute Jigs und Baupläne sehen möchte, der sollte solche Zeitschriften unterstützen, damit sie diese Artikel auch finanzieren können.

Ich kann natürlich niemanden am Kopieren oder einscannen hindern, ihr müsst selbst entscheiden, ob es euch die 8,-- EUR für das Heft wert ist oder nicht. Nur bitte nachher nicht weinen, weil es in den USA massenhaft Zeitschriften zur Holzbearbeitung gibt und bei uns kein einziges mehr. Ich würde es klasse finden, wenn noch mehr das Heft lesen und sich auch aktiv daran beteiligen.

Schöne Grüße

Guido
 

hausmann

ww-birke
Registriert
7. Februar 2006
Beiträge
69
Ort
83629 Weyarn
zustimm !!!

ich glaube allerdings, dass das Problem nicht die paar Euro für ein Heft sind, sondern der Aufwand - in welcher Ausgabe ist der Plan - Porto u. Heftpreis überwiesen oder per Briefmarken schicken etc.

Daher würde ich es sehr positiv finden, wenn es einen Pool mit Bauplänen im Internet gäbe, wo man gegen Gebühr Pläne ausdrucken kann. Ich stell mir das so vor, wie das online DHL-Porto bei eba* erst zahlen z.b. per Paypal oder Telefonzahlung, dann 1x ausdrucken - fertig. Das würde dann auch verhindern, dass digitalisierte Pläne missbraucht werden.

Na ja, war nur so ne Idee. Wahrscheinlich vom Aufwand her nicht zu machen.

Grüße
Markus
 

Mister G

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2007
Beiträge
1.002
Sorry, ich verstehe nicht, wo da der "Aufwand" sein soll. Wo ist das Problem? Die Webadresse des Verlags hat hemmi schon vor einer Woche gepostet (die Kiste könnte also schon lange gebaut sein). Die Kiste ist im Heft "HolzWerken", Ausgabe Februar 2007 enthalten, auf den Seiten 36 bis 41 mit 28 Fotos, komplett vermaßten Zeichnungen und Materialliste. (Damit ist Euch sogar der Aufwand des Suchens nach der passenden Seite abgenommen).

Eine Mail oder ein Anruf, und das Heft landet bequem per Post im heimischen Briefkasten. Bezahlung geht per Überweisung oder Onlinebanking notfalls auch bequem vom Sofa aus. Was wollt Ihr eigentlich noch?

Wem das immer noch zu viel Aufwand ist, der sollte Guido vielleicht bitten, ihm eine Kiste zu bauen und per Spedition nach Hause zu schicken. Oder, er sollte sich die Zinkung direkt beim Tischler um die Ecke stemmen lassen.

Sorry, wenn dieser Beitrag etwas sarkastisch ist, aber langsam krieg ich nen dicken Hals...
 

Crashy66

ww-fichte
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
23
Ort
Koblenz
Da hab ich ja was losgetreten

Leider war ich ein paar Tage im Krankenhaus und lese erst heute, was meine Frage hier ausgelöst hat. Es war ein wenig kurzsichtig und voreilig von mir, zu diesem Anschlag nach einem Bauplan zu fragen. Es war eigentlich anderes gemeint, aber das war wohl etwas zu "flapsig".
Auch muss ich Guido recht geben; es ist nicht selbstverständlich, dass der Verlag dieses Video zur Verfügung stellt.
Da ich an der Hand operiert wurde, kann ich leider nicht soviel tippen. Hierzu würde ich gerne mehr schreiben - evtl. ein anders Mal.
Crashy 66
 

Mister G

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2007
Beiträge
1.002
Nein, die Frage zu stellen finde ich absolut legitim. Dafür sind Foren da, dass man findet, was man sucht. Aber wenn im Laufe der Diskussion die Quelle der Bauanleitung bekannt geworden ist, dann ist die von Einzelnen geäußerte penetrante Bitte um das Kopieren doch wirklich mehr als überflüssig.

Ich bin mir sicher: auch diese Personen möchten nicht gern um den Lohn ihrer Arbeit gebracht werden. Aber in "Geiz ist geil"-Zeiten ist es für manche offenbar selbstverständlich geworden, dass das Internet als unendlicher Selbstbedienungsladen zum Nulltarif verstanden wird. Die Folgen davon hat Guido ja hinreichend geschildert.
 

Kohlbaum

ww-kastanie
Registriert
5. Mai 2007
Beiträge
39
Also ich habe das so gemacht: Internetseite der Zeitung gesucht; Telefonnr.; angerufen. Weitergeleitet worden an den Versand; Anliegen vorgetrage, Adresse angegeben; warten ob im Lager noch Exemplare vorhanden sind(ja); Zusage bekommen; Dankeschön gesagt; schönen Tag gewünscht. Zeitaufwand 5 Minuten und zwei Anrufe (erste mal war es besetzt). Jetzt kommt dei Zeitung wahrscheinlich noch diese Woche.
 
Oben Unten