Sturmtief "Xynthia" fegt über Deutschland hinweg: Betroffene sollen sich schnell an i

ibr-online.de

ww-pappel
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
0
(02.03.2010) Die Betroffenen des Sturmtiefs "Xynthia" sollen sich schnell mit ihrem Versicherer in Verbindung setzen und ihre Schäden melden. Das raten die deutschen Versicherer ihren Kunden. "Die meisten Schäden an Häusern und Autos sind in der Regel versichert, denn ab Windstärke acht kommen die Gebäude-, Hausrat- und Kaskoversicherung für Schäden auf. Die Versicherer werden ihren Kunden schnell und unbürokratisch helfen und können auch den Kontakt zu Handwerkern herstellen", teilt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Montag (1. März 2010) in Berlin mit. Von Windstärke acht an spricht man von Sturm. Das entspricht einer Windgeschwindigkeit von mindestens 62 Kilometer je Stunde. Sturmtief "Xynthia" fegte am Sonntag (28. Februar 2010) mit bis zu 166 Kilometern je Stunde über Deutschland hinweg. [...]

Weiterlesen auf ibr-online.de
 
Oben Unten